fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Ricky Jay (* 26. Juni 1946 als Richard Jay Potash in New York City; † 24. November 2018 in Los Angeles) war ein amerikanischer Zauberkünstler, Schauspieler und Autor sowie Experte für die Geschichte der Zauberkunst und Freak-Show-Attraktionen.

Ricky Jay (2008)
Ricky Jay (2008)

Leben


Jay wurde 1946 im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren und als Zauberkünstler auf den Gebieten der Kartenkunst, des Falschspiels, des Kartenwerfens, der Closeup- und der Mentalmagie bekannt. Außerdem arbeitete er als Berater und Schauspieler. Der Dramatiker und Regisseur David Mamet inszenierte zwei seiner Liveshows (Ricky Jay and His 52 Assistants und On the Stem) und besetzte ihn auch in vielen seiner Filme. Jay arbeitete auch mit anderen Independent-Regisseuren wie beispielsweise Paul Thomas Anderson und Gus Van Sant. Er wurde häufig in Filmen besetzt, die mit Trickbetrug oder Zauberei zu tun haben. Eine seiner bekanntesten Rollen war die des Handlangers Henry Gupta in Der Morgen stirbt nie. Die Szenen, in denen er seinen Kartenwurftrick anwendet, sind allerdings nicht in der endgültigen Kinofassung des Films enthalten. Sein Schaffen als Film- und Fernsehschauspieler umfasst annähernd 40 Produktionen.

Jay war an einer Beratungsfirma für Trickrequisiten beteiligt, die u. a. an Forrest Gump mitwirkte. Er fungierte jahrelang als Kurator der auf den amerikanischen Magier John Mulholland zurückgehenden Mulholland Library of Conjuring and Allied Arts, bis sie 1991 von David Copperfield aufgekauft wurde. Er ist Mitbegründer der Conference on Magic History, wirkte an Dokumentationen über Zauberkunst mit und produzierte entsprechende Beiträge für Radioshows.

Jay hielt lange Zeit den im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführten Weltrekord im Kartenwerfen. Mit entsprechender Wurftechnik war es ihm möglich, mit Spielkarten u. a. die Schale von Wassermelonen zu durchdringen. Selbstironisch lautet daher der Titel seines entsprechenden Buches Cards as Weapons („Karten als Waffen“). Er starb im November 2018 im Alter von 72 Jahren in Los Angeles.[1]


Filmografie (Auswahl)


Dokumentarfilme:


Bibliographie





Einzelnachweise


  1. https://variety.com/2018/film/obituaries-people-news/ricky-jay-dead-dies-magician-boogie-nights-1203035879/
Personendaten
NAME Jay, Ricky
ALTERNATIVNAMEN Potash, Richard Jay (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Zauberkünstler, Schauspieler und Autor
GEBURTSDATUM 26. Juni 1946
GEBURTSORT New York City
STERBEDATUM 24. November 2018
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Ricky Jay

[en] Ricky Jay

Richard Jay Potash (June 26, 1946[1] – November 24, 2018) was an American stage magician, actor and writer. In a profile for The New Yorker, Mark Singer called Jay "perhaps the most gifted sleight of hand artist alive".[2] In addition to sleight of hand, Jay was known for his card tricks, card throwing, memory feats, and stage patter. He also wrote extensively on magic and its history. His acting credits included the films The Prestige, The Spanish Prisoner, Mystery Men, Heist, Boogie Nights, Tomorrow Never Dies, State and Main, House of Games and Magnolia, and the HBO series Deadwood. In 2015 he was the subject of an episode of PBS's American Masters, the only magician ever profiled in the series.[3]

[ru] Джей, Рики

Ри́чард Джей Пота́ш (англ. Richard Jay Potash), более известный как Ри́ки Джей (англ. Ricky Jay;26 июня 1946, Бруклин, Нью-Йорк, США — 24 ноября 2018, Лос-Анджелес, США) — американский актёр и иллюзионист, известный по ролям в фильмах «Ночи в стиле буги», «Завтра не умрёт никогда», «Магнолия» и «Грабёж», а также телесериалам «Дедвуд» и «Вспомни, что будет». Он являлся экспертом в ловкости рук и известен по карточным фокусам и экспериментам с памятью[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии