fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Robbie Gee (* 24. März 1970) ist ein britischer Schauspieler, Fernsehmoderator und Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch Rollen in den Kinofilmen Snatch – Schweine und Diamanten (2000), Mean Machine – Die Kampfmaschine (2002), Underworld (2003), Fluch der Karibik (2003) und den Fernsehserien The Fades (2011) und Death in Paradise (2011).


Moderationen


Robin Gee moderierte neben Eddie Nestor, Meets East West, Imperial College Indian Society's jährliche Benefiz-Fernsehshow in 2007 und 2008. Die Show war in beiden Jahren eine der erfolgreichsten und beliebtesten Charity-Shows in Großbritannien.[1]


Drehbuchautor



Filmographie (Auswahl)


  • 1989–1991: The Manageress (Fernsehserie, 8 Folgen)
  • 1989–1994: Desmond's (Fernsehserie, 52 Folgen)
  • 1989–2010: The Bill (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 1991: Screen Two (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1991: Saracen (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1991: The Real McCoy (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1992: Underbelly (Fernsehserie, unbekannte Anzahl)
  • 1992: Anna Lee (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1995: Pie in the Sky (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1996: In a Blue Room (Fernsehfilm)
  • 1998: In Exile (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1998: Days Like These (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1999: Comin' Atcha (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1999: G:MT – Greenwich Mean Time
  • 1999: Roger Roger (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2000: The Vice (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2000: Snatch – Schweine und Diamanten (Snatch.)
  • 2000: Dream
  • 2001: Mike Bassett: England Manager
  • 2001: South West 9
  • 2001: Kommissarie Winter (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2002: Mean Machine – Die Kampfmaschine (Mean Machine)
  • 2002: Dream Team (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2003: Buried (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2003: Fluch der Karibik (Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl)
  • 2003: Underworld
  • 2003: The Crouches (Fernsehserie, 4 Folgen)
  • 2004: Out of Reach
  • 2004–2011: Holby City (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 2005: Twisted Tales (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2006: Rollin' with the Nines
  • 2006: Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 (Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest)
  • 2006: Ultimate Force (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2006: Heißer Verdacht (Prime Suspect, Fernsehserie, 1 Folge Das Finale)
  • 2007: Deadmeat
  • 2007: Murphy's Law (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 2007: Blue Murder (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2008: Bad Day
  • 2008: The Fixer (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2008: Cass – Legend of a Hooligan (Cass)
  • 2008: Hush
  • 2009: Being Danny's Dire (Fernsehfilm)
  • 2009: EastEnders (Fernsehserie, 5 Folgen)
  • 2010: Shank
  • 2010: Doctors (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2010: Law & Order: UK (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2011: Above Suspicion: Deadly Intent (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2011: The Fades (Fernsehserie, 6 Folgen)
  • 2011: Young Dracula (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2011: Death in Paradise (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2011–2012: Sadie J (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2015–2017: The Frankenstein Chronicles
  • 2020: Alex Wheatle
  • 2021: Silent Witness (Fernsehserie, 1 Folge)



Einzelnachweise


  1. East Meets West: Mesmerising 2008, gesichtet 20. August 2012
  2. IMdb Drehbuchautoren von The Real McCoy, gesichtet 20. August 2012
Personendaten
NAME Gee, Robbie
ALTERNATIVNAMEN Gee, Robert; Gee, Robby
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler, Fernsehmoderator und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 24. März 1970

На других языках


- [de] Robbie Gee

[en] Robbie Gee

Robbie Gee (born 24 March 1970) is a British actor, best known for his Desmond's character "Lee Stanley", for appearing in Guy Ritchie's crime caper Snatch, and for his comedy roles in TV series like The Real McCoy and The Crouches. He also appeared in the film Mean Machine, playing "Trojan", Pirates of the Caribbean as "Shrimper", Underworld as "Kahn", and Dead Man Running as Curtis (Alongside 50 Cent).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии