fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Robert Alda, eigentlich Alfonso Giuseppe Giovanni Roberto D’Abruzzo, (* 26. Februar 1914 in New York City, New York; † 3. Mai 1986 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.


Leben


Robert Alda wurde als Sohn italienischstämmiger Eltern – Anthony und Frances T. D’Abruzzo – in New York geboren. Er machte 1930 seinen Abschluss an der Stuyvesant High School in New York und begann eine Karriere als Varieté-Sänger und Tänzer, nachdem er einen Talentwettbewerb gewonnen hatte. Sein Künstlername Alda setzt sich aus jeweils den ersten beiden Buchstaben seines ersten Vornamens und des Nachnamens zusammen.

Bekannt wurde er 1945 durch die Verkörperung George Gershwins in der Filmbiografie Rhapsodie in Blau. Es folgten weitere Filmauftritte, etwa im Horrorfilm Die Bestie mit den fünf Fingern (1946) sowie als Talentagent in Douglas Sirks Melodram Solange es Menschen gibt (1959) neben Lana Turner, doch sollte sich Alda in Hollywood nie zu den ganz großen Stars entwickeln. Größere Erfolge feierte er am Broadway, beispielsweise 1950 in Guys and Dolls, wofür er einen Tony Award bekam und 1964 in What Makes Sammy Run?

In den frühen 1960er Jahren zog Alda nach Italien und spielte in den nächsten zwei Jahrzehnten erfolgreich in verschiedenen europäischen Filmproduktionen mit. Gelegentlich kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück, wo er unter anderem 1969 in dem Film The Girl Who Knew Too Much auftrat.

Seine erste Frau Joan Brown, ein ehemaliges Showgirl und Miss New York heiratete Alda 1932; sie wurde Mutter seines Sohnes, des Schauspielers Alan Alda. Bereits einige Jahre später wurde die Ehe geschieden. Mit seiner zweiten Frau Flora Martino, Mutter seines jüngeren Sohnes Antony Alda, blieb er zeit seines Lebens verheiratet. Sein Sohn Alan wurde vor allem durch die Fernsehserie M*A*S*H bekannt, in der Robert Alda selbst auch zwei Gastauftritte hatte. Bei dem Auftritt in der Folge Lend A Hand war auch sein jüngerer Sohn Antony Alda mit von der Partie.

Robert Alda starb am 3. Mai 1986 an einem Herzinfarkt, er wurde 72 Jahre alt.


Filmografie (Auswahl)



Auftritte am Broadway (Auswahl)




Commons: Robert Alda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Alda, Robert
ALTERNATIVNAMEN D’Abruzzo, Alfonso Giuseppe Giovanni Roberto (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 26. Februar 1914
GEBURTSORT New York City, New York, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 3. Mai 1986
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Robert Alda

[en] Robert Alda

Robert Alda (born Alfonso Giuseppe Giovanni Roberto D'Abruzzo; February 26, 1914 – May 3, 1986) was an Italian American theatrical and film actor, a singer, and a dancer. He was the father of actors Alan and Antony Alda. Alda was featured in a number of Broadway productions, then moved to Italy during the early 1960s. He appeared in many European films over the next two decades, occasionally returning to the U.S. for film appearances such as The Girl Who Knew Too Much (1969).

[ru] Алда, Роберт

Роберт Алда (англ. Robert Alda), имя при рождении Альфонсо Джузеппе Джованни Роберто Д’Абруццо (англ. 'Alfonso Giuseppe Giovanni Roberto D'Abruzzo; 26 февраля 1914 — 3 мая 1986) — американский актёр театра, кино и телевидения, а также эстрадный певец и танцор, карьера которого охватила период 1930—1980-х годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии