fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Robert Clary (* 1. März 1926 als Robert Max Widerman in Paris) ist ein in Frankreich geborener ehemaliger Schauspieler und Sänger, der überwiegend in den Vereinigten Staaten aktiv war.


Leben


Clary auf einem Werbefoto von Capitol Records (ca. 1950)
Clary auf einem Werbefoto von Capitol Records (ca. 1950)

Clary kam als Sohn einer Krankenschwester und eines Schneiders zur Welt, er war das jüngste von insgesamt vermutlich 14 Kindern seines Vaters, der mit Clarys Mutter in zweiter Ehe verheiratet war. 1942 wurden er und zwölf weitere seiner Familienangehörigen aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verhaftet. Clary verbrachte drei Jahre in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald.[1] Er hatte auch eine Häftlingsnummer auf dem linken Unterarm und trug deshalb in seinen Filmen zumeist langärmlige Kleidung. Nach eigenen Aussagen freundete er sich in Buchenwald mit Jiří Žák an und verdankte dessen Unterstützung auch das Überleben. Ein dortiger Mitgefangener schlug ihm außerdem den Künstlernamen „Robert Clary“ vor, ausgehend von dem Film Les Adventures de Désirée Clary.

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Clary in die USA und trat dort als Sänger und Darsteller auf. 1951 gab er sein Filmdebüt in Frauenraub in Marokko mit Burt Lancaster. Robert Clary spielte von 1965 bis 1971 in der Kriegsgefangenenserie Ein Käfig voller Helden die Rolle des „Louis LeBeau“ und 1975 in Robert Wises Katastrophenfilm Die Hindenburg über den Zeppelinabsturz den Passagier „Joe Spah“. Im selben Jahr gab er in Delbert Manns Fernsehfilm The Legendary Curse of the Hope Diamond den französischen König Ludwig XVI. Er trat außerdem regelmäßig als Sänger auf.

Robert Clary lebt in Beverly Hills und ist nach dem Tod von Richard Dawson im Jahr 2012 der letzte noch lebende Hauptdarsteller der Urbesetzung von Ein Käfig voller Helden. Er war von 1965 bis zu ihrem Tod mit Natalie Cantor (1916–1997), der Tochter des Künstlerehepaares Eddie und Ida Cantor, verheiratet.[2]


Filmografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. French Belter – Time vom 24. November 1952 (englisch), abgerufen am 4. Mai 2008
  2. Natalie Cantor. Internet Movie Database, abgerufen am 28. Januar 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Clary, Robert
ALTERNATIVNAMEN Robert Max Widermann
KURZBESCHREIBUNG französischer Schauspieler und Sänger
GEBURTSDATUM 1. März 1926
GEBURTSORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Robert Clary

[en] Robert Clary

Robert Clary (born Robert Max Widerman; March 1, 1926) is a French-American actor, singer, author, artist, and lecturer. He is best known for his role in the television sitcom Hogan's Heroes as Corporal Louis LeBeau (1965 to 1971). He also had recurring roles in the soap operas The Bold and the Beautiful (1990 to 1992), and The Days of Our Lives (1972 to 1987).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии