fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Robert Conrad (* 1. März 1935 als Konrad Robert Falkowski in Chicago, Illinois; † 8. Februar 2020 in Malibu, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Robert Conrad (1965)
Robert Conrad (1965)

Leben und Leistungen


Conrad wurde nach der zweiten Heirat seiner Mutter von seiner Großmutter aufgezogen. Er studierte an der Northwestern University.

Die erste Filmrolle, die im Abspann erwähnt wurde, spielte Conrad im Filmdrama Thundering Jets von Helmut Dantine aus dem Jahr 1958. Bekannt wurde er dem amerikanischen Fernsehpublikum ab 1959 durch seine Hauptrolle als Tom Lopaka in der Krimiserie Hawaiian Eye. In den Jahren 1965 bis 1969 spielte er in der Fernsehserie Verrückter wilder Westen seine wohl bekannteste Rolle als Secret-Service-Agent James T. West. In dem Western Die Gesetzlosen (1967) übernahm er eine der Hauptrollen, außerdem wirkte er als Regisseur und Drehbuchautor mit.

Für die Darstellung des Fliegerhelden Gregory Boyington in der Fernsehserie Pazifikgeschwader 214 (1976) war Conrad 1978 für einen Golden Globe Award nominiert. Im Actionfilm Sudden Death (1977) übernahm er die Hauptrolle, eine weitere Hauptrolle hatte er in dem Gangsterfilm Die Frau in Rot aus dem Jahr 1979. In der schwarzen Komödie Flammen am Horizont (1982) spielte er an der Seite von Sean Connery eine größere Rolle. Zuletzt war Conrad 2002 in dem Film Dead Above Ground zu sehen. Sein Schaffen umfasst 80 Film- und Fernsehproduktionen.


Privates


Conrad war von 1952 bis 1983 mit Joan Kenlay verheiratet, mit der er fünf Kinder hatte. 1983 heiratete er Fann LaVelda, mit der er drei Kinder hat. Er lebte in Bear Valley in Kalifornien, bis er im Jahr 2006 gemeinsam mit seiner zweiten Frau und deren Kindern nach Südkalifornien zog. Einige seiner Kinder arbeiten als Schauspieler. Conrad war ein Halbbruder des Schauspielers Larry Manetti, mit dem er zusammen in Pazifikgeschwader 214 spielte. Conrad war seit seiner Jugend mit dem Mobster Michael Peter Spilotro befreundet, der mit Hilfe von Manetti einen Kurzauftritt in der Fernsehserie Magnum erhielt.

2003 verursachte Conrad im betrunkenen Zustand einen schweren Autounfall, bei dem der andere Autofahrer schwer verletzt wurde und an den Spätfolgen des Unfalls starb.[1] Conrad, der selbst schwer verletzt wurde, erhielt sechs Monate Hausarrest.[2] Der Schauspieler starb am 8. Februar 2020 im Alter von 84 Jahren an Herzversagen.[3]


Filmografie (Auswahl)




Commons: Robert Conrad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erin Mayes: Man injured in Conrad accident dies from perforated ulcers at 28. In: The Union Democrat – Google News Archive Search. 9. August 2005, abgerufen am 9. Februar 2020.
  2. Neil Genzlinger: Robert Conrad, Two-Fisted TV Star of ‘Wild Wild West,’ Dies at 84. In: The New York Times. 8. Februar 2020, abgerufen am 9. Februar 2020.
  3. Amir Vera, Hollie Silverman: Robert Conrad of 'The Wild Wild West' dead at 84. In: CNN. 9. Februar 2020, abgerufen am 9. Februar 2020.
Personendaten
NAME Conrad, Robert
ALTERNATIVNAMEN Falkowski, Konrad Robert (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 1. März 1935
GEBURTSORT Chicago, Illinois
STERBEDATUM 8. Februar 2020
STERBEORT Malibu, Kalifornien

На других языках


- [de] Robert Conrad (Schauspieler)

[en] Robert Conrad

Robert Conrad (born Conrad Robert Falk; March 1, 1935 – February 8, 2020) was an American film and television actor, singer, and stuntman. He is best known for his role in the 1965–1969 television series The Wild Wild West, playing the sophisticated Secret Service agent James T. West. He portrayed World War II ace Pappy Boyington in the television series Baa Baa Black Sheep (later syndicated as Black Sheep Squadron). In addition to acting, he was a singer and recorded several pop/rock songs in the late 1950s and early 1960s as Bob Conrad. He hosted a weekly two-hour national radio show (The PM Show with Robert Conrad) on CRN Digital Talk Radio beginning in 2008.[1]

[es] Robert Conrad

Robert Conrad, registrado al nacer como Conrad Robert Falk (Chicago, Illinois, 1 de marzo de 1935-Malibú, California, 8 de febrero de 2020),[1] fue un actor de televisión, cine, cantante y director estadounidense. [2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии