fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Rudolf Dessoir, eigentlich Rudolf Dessauer, (9. September 1799 in Posen – 28. Dezember 1833 in Mainz) war ein deutscher Theaterschauspieler.


Leben


Dessoir, der ältere Bruder des Theaterschauspielers Ludwig Dessoir, war als Schauspieler in München und Wien tätig. Im Juni 1825 trat er in München am Königlichen Theater am Isarthor in dem „Großen Historischen Schauspiel“ Kaiser Friedrich der Rothbart und Herzog Heinrich der Löwe von August Klingemann auf. Ende 1825/Anfang 1826 wurde er, zuvor in Wien engagiert, von August Klingemann, dem Direktor des Hauses, auf Geheiß des Herzogs Karl II. von Braunschweig ans Hoftheater Braunschweig engagiert, wo er für die nächsten Jahre festes Ensemblemitglied war. 1829 schied er, aufgrund von gesundheitlichen Problemen – er litt an periodischem Verfolgungswahn – aus dem Bühnenverband des Hoftheaters Braunschweig aus. 1832 wurde er von August Haake, der seit Herbst 1829 gemeinsamer Direktor des Herzoglichen Hoftheaters Wiesbaden und des Theaters Mainz war, ans Theater Mainz engagiert. Dort spielte Rudolf Dessoir u. a. die Titelrolle in Friedrich Schillers Trauerspiel Don Karlos. Am 28. Dezember 1833 schied Rudolf Dessoir durch Suizid aus dem Leben.

Über seine Schwester, die Schauspielerin Jeanette Dessoir, war er der Onkel von Theodor Lobe.


Literatur


Personendaten
NAME Dessoir, Rudolf
ALTERNATIVNAMEN Dessauer, Rudolf (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theaterschauspieler
GEBURTSDATUM 9. September 1799
GEBURTSORT Posen
STERBEDATUM 28. Dezember 1833
STERBEORT Mainz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии