fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Shūji Sano (japanisch 佐野周二, Sano Shūji, eigentlich: Sekiguchi Shōsaburō (関口 正三郎); geb. 21. November 1912 in der Präfektur Tokio; gest. 21. Dezember 1978) war ein japanischer Filmschauspieler.

Sano, circa 1948
Sano, circa 1948

Leben und Wirken


Sanō trat 1935 zunächst in eine Handelsfirma in Kōbe ein, bewarb sich dann aber bei der Filmgesellschaft Shōchiku und wurde als einer unter 1000 Bewerbern genommen. Seinem Debüt 1936 in dem Film „Die Z-Männer, die jugendliche Sturmtruppe“ folgten im selben Jahr noch drei weitere Filme. Und bald gehörte er mit Ken Uehara (上原 謙; 1909–1991) und Saburi Shin zu den „drei Zugpferden von Shōchiku“.

Seinen Höhepunkt erreichte er in den Jahren 1941. Er war während des Krieges weiter aktiv trotz verschiedener Einberufungen. In der Zeit verlor er seine Frau und die älteste Tochter.

Nach dem Kriege trat Sano weiter auf, machte sich dann 1953 selbstständig und trat ab 1965 auch im Fernsehen auf. Er starb 1978 unerwartet an Herzinsuffizienz.

Insgesamt trat Sano in 147 Filmen auf.


Filmografie (Auswahl)


(Filme unter Ozu Yasujirō sind mit einem * gekennzeichnet)

  1. Dies war eine Darstellung des kurzen Lebens von Taki Rentarō unter dem Titel seines Liedes „Kōjō no Tsuki“.
  2. Der Film basiert auf einer Novelle von Izumi Kyōka.
  3. Der Film beschreibt die Schwierigkeiten beim Bau der Kurobe-Talsperre.

Fernsehen


Sano trat auch in zahlreichen Fernseh-Serien auf.


Literatur




Personendaten
NAME Sano, Shūji
ALTERNATIVNAMEN 佐野周二 (japanisch); Shōsaburō, Sekiguchi (wirklicher Name); 関口正三郎
KURZBESCHREIBUNG japanischer Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 21. November 1912
GEBURTSORT Präfektur Tokio
STERBEDATUM 21. Dezember 1978

На других языках


- [de] Shūji Sano

[en] Shūji Sano

Shūji Sano (佐野周二, Sano Shūji, October 10, 1912 – December 21, 1978) was a Japanese actor active from 1936 to 1977. A popular star of the Shōchiku film studios,[4] he is best known for his appearances in the films of Yasujirō Ozu, Keisuke Kinoshita, Heinosuke Gosho and Hiroshi Shimizu.[2]

[ru] Сано, Сюдзи

Сюдзи Сано (яп. 佐野周二 Сано Сюдзи), настоящее имя — Сёдзабуро Сэкигути (яп. 関口 正三郎 Сэкигути Сёдзабуро). Родился 20 октября 1912 года в Токио, Япония — умер 21 декабря 1978 года — японский актёр, популярный в 1930-х — 1950-х годах. Снимался в фильмах выдающихся режиссёров Ясудзиро Одзу, Ясудзиро Симадзу, Хэйноскэ Госё, Хироси Симидзу, Кэйсукэ Киносита, Микио Нарусэ, Тэйноскэ Кинугаса и других.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии