fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Siegfried „Sigi“ Terpoorten (* 15. September 1971 in München) ist ein deutscher Schauspieler.


Leben


Nach der Schule machte Terpoorten eine Ausbildung zum Elektroniker bei Siemens. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg und an der Otto-Falckenberg-Schule in München.

Von 1996 bis 1998 war er unter der Intendanz von Frank Baumbauer am Schauspielhaus Hamburg zu sehen und ging mit Stefan Bachmann ans Schauspiel Basel. Erste filmische Versuche machte Terpoorten am Filmstudium Hamburg unter der Leitung von Hark Bohm. Dort arbeitete er unter anderem mit Janek Rieke, Kilian Riedhof und Marcus Hägg.

Der breiten Öffentlichkeit ist er aus der ARD-Reihe 4 gegen Z bekannt. Im Fernsehen war er weiterhin in Serien wie Tatort, SOKO Leipzig und Ein Fall für zwei, sowie als Ehemann von Désirée Nosbusch im Zweiteiler Eine Liebe in Saigon zu sehen. Spielfilmrollen verkörperte er unter anderem in Der Schuh des Manitu und Erkan und Stefan. 2006/2007 spielte er die Hauptrolle des Hauptkommissars Mark Brenner in der Sat.1-Krimiserie Stadt, Land, Mord.

2010 gründete er eine Filmproduktionsfirma in Zürich und arbeitet verstärkt mit dem Finnen Marcus Hägg zusammen.

Siegfried Terpoorten ist mit der Schauspielerin Barbara Terpoorten-Maurer verheiratet und hat zwei Kinder.


Filmografie



Kino



Fernsehen



Theater



Hörspiele und Feature




Personendaten
NAME Terpoorten, Siegfried
ALTERNATIVNAMEN Terpoorten, Sigi
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 15. September 1971
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии