fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Sila Nikolajewitsch Sandunow (russisch Сила Николаевич Сандунов; * 1756; † 8. Apriljul. / 20. April 1820greg. in Moskau), geboren als Silowan Nikolosis Sandukeli (georgisch სილოვან ზანდუკელი), war ein georgisch-russischer Schauspieler und Unternehmer.[1][2]

Sila Nikolajewitsch Sandunow
Sila Nikolajewitsch Sandunow

Leben


Sila Sandunow stammte aus der georgischen Adelsfamilie Sandukeli, die zusammen mit dem georgischen König Wachtang VI. nach Russland ausgewandert war.[3]

1776 trat Sandunow im gerade gegründeten Moskauer Petrowski-Theater auf, wo er sofort die prominenteste Position einnahm. Bald wurde er in den Dienst des St. Petersburger Hoftheaters übernommen, wo er Publikumsliebling wurde.

Sandunow heiratete am 14. Februarjul. / 25. Februar 1791greg. in der St. Petersburger Hofkirche die Opernsängerin Jelisaweta Uranowa im Beisein der Kaiserin Katharina II., nachdem Jelisaweta Uranowa die Widerstände des Grafen Alexander Besborodko mit Hilfe der Kaiserin überwunden hatte.[4] Die Kaiserin schenkte dem Paar Diamanten.[5]

Sandunowskie Bani in Moskau
Sandunowskie Bani in Moskau

1794 kehrte Sandunow mit seiner Frau nach Moskau zurück, wo er schließlich Regisseur wurde. Als Schauspieler trat er bis 1810 auf.

Nach dem Verkauf der Diamanten der Kaiserin kaufte Sandunow 1800 einige Grundstücke im Zentrum Moskaus an der Neglinnaja und ließ darauf ein Badehaus erbauen, das 1808 eröffnet wurde.[5] Nach Sandunows Tod wechselte der Besitzer dieser Immobilie mehrfach. Schließlich besaß sie Alexei Ganezki, der 1894–1896 das alte Badehaus durch einen prächtigen Neubau im Beaux-Arts-Stil, die Sandunowskie Bani, mit den Architekten Bernhard Freudenberg, Sergei Kalugin und Wladimir Tschagin ersetzen ließ.[4]



Commons: Sila Nikolajewitsch Sandunow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Sandunowskie Bani in Moskau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Brockhaus-Efron: Сандунов, Сила Николаевич.
  2. Sanduny (abgerufen am 27. September 2016).
  3. სილა სანდუნოვი (abgerufen am 26. September 2016).
  4. Alexey Shlykov: Moscow’s Grand Bathhouse. In: Moscow today & tomorrow. Nr. 11, 2002, S. 1–2.
  5. RBTH: Die Sandunow-Bäder von Puschkins Zeiten bis heute (abgerufen am 27. September 2016).
Personendaten
NAME Sandunow, Sila Nikolajewitsch
ALTERNATIVNAMEN Сандунов, Сила Николаевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schauspieler und Unternehmer
GEBURTSDATUM 1756
STERBEDATUM 20. April 1820
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Sila Nikolajewitsch Sandunow

[en] Sila Zandukeli-Sandunov

Sila Nikolaevich Sandunov (Russian: Сила Николаевич Сандунов), born Silovan Nikolozis dze Zandukeli (Georgian: სილოვან ზანდუკელი), (born 1756— Died 1820) was a businessman and actor of Georgian origin active at the court of Catherine the Great. Sandunov's family emigrated from Georgia to Russia proper as part of an entourage accompanying the exiled Georgian monarch Vakhtang VI.[1]

[ru] Сандунов, Сила Николаевич

Си́ла Никола́евич Сандуно́в (Силова́н Зандуке́ли) (груз. სილოვან ზანდუკელი; 1756—1820) — русский актер и предприниматель грузинского происхождения, брат юриста Н. Н. Сандунова и муж певицы Е. С. Сандуновой. Основатель Сандуновских бань.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии