fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Sophie Diez, geborene Sophie Hartmann, (* 1. September 1820 in München; † 3. Mai 1887 ebenda) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Opernsängerin (Sopran).

Sophie Diez, c. 1850
Sophie Diez, c. 1850

Leben


Diez war eine Tochter des Münchner Stadtmusikanten Hartmann, durch den sie auch ihren ersten musikalischen Unterricht bekam. Bereits als Kind sang sie im Kirchenchor. Im Winter 1835/36 wurde Diez Mitglied des Chores am königlichen Hoftheater. Dort wurde sie bald schon von Dirigent Franz Lachner und T. Lenz entdeckt und weiter ausgebildet. Mit deren Unterstützung konnte sie schon im folgenden Jahr (1. Dezember) als Soubrette in der Rolle der Angelina erfolgreich debütieren.

In den folgenden Jahren konnte Diez an mehreren – von der Kritik hochgelobten – Uraufführungen mitwirken: am 20. Mai 1838 Die Hugenotten, am 23. Juli 1841 Zar und Zimmermann, am 13. November 1846 Der Waffenschmied u. a.

1841 heiratete Diez in München ihren Kollegen Ernst Friedrich Diez.

Ende 1866 konnte Diez unter großer Anteilnahme ihres Publikums ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern und Prinzregent Luitpold ernannte sie zur königl. Kammersängerin. 1870 ernannte sie die Leitung des Nationaltheaters zum Ehrenmitglied.

Mit Wirkung zum 31. Dezember 1877 trat Diez offiziell von der Bühne ab; war aber noch ein letztes Mal am 11. April 1878 als Nandl zu sehen.


Grabstätte


Grab von Sophie Diez auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12894444444411.566
Grab von Sophie Diez auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort

Am 3. Mai 1887 starb Sophie Diez im Alter von 66 Jahren in München. Die Grabstätte von Sophie Diez befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 4 – Reihe 8 – Platz 57) Standort. Ihr Ehemann Ernst Friedrich Diez überlebte sie um fünf Jahre und starb im Dezember 1892. Auch er ist in dem Grab begraben.[1]


Rezeption


Ihre schöne Stimme, ihr angenehmes Darstellungsvermögen und eine überraschende Vielseitigkeit zeichneten sie aus. Von der letzteren gibt ihr Repertoire Kunde, das fast alle Partien der großen wie der komischen Oper umfasst. Charakteristisch ist, dass sie in Figaros Hochzeit außer der Marcelline alle Damenrollen, in der Zauberflöte sechs Rollen sang.


Rollen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Grabinschrift (Memento des Originals vom 12. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.alter-suedfriedhof-muenchen.online
Personendaten
NAME Diez, Sophie
ALTERNATIVNAMEN Hartmann, Sophie (Geburtsname); Diez, Sofie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Theaterschauspielerin und Opernsängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM 1. September 1820
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 3. Mai 1887
STERBEORT München

На других языках


- [de] Sophie Diez

[en] Sophie Diez

Sophie Diez or Dietz (née Hartmann) (1 September 1820 – 3 May 1887) was a German soprano who sang leading roles with the Munich Hofoper (now known as the Bavarian State Opera) in a career spanning 40 years. She is most remembered today for having created the role of Magdalena in Wagner's Die Meistersinger von Nürnberg, but she also sang in the world premieres of several other operas by lesser-known German composers.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии