Stefan Aretz (* 12. Dezember 1980 in Siegburg, Deutschland) ist ein deutscher Schauspieler und Autor.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Stefan Aretz 2010
Leben
Stefan Aretz besuchte die Realschule in Lohmar und erwarb auf dem Gymnasium Allee Straße das Abitur. Den Zivildienst leistete er in einem evangelischen Altenheim. Während der Schulzeit schrieb und inszenierte Aretz eigene Theaterstücke, in denen er selbst als Schauspieler mitwirkte. Seit seinem achten Lebensjahr erhielt er Schauspielunterricht im Kinder- und Jugendtheater der Baacher Bühne.
Als Jugendlicher stand er beim WDR für Hörfunkprojekte vor dem Mikrofon. 2001 begann er das Studium der darstellenden Kunst an der Arturo Schauspielschule in Köln.[1] Danach stand Aretz auch vor Film- und Fernsehkameras, so im Kurzfilm Orientierungslos, der Kurzfilmkomödie Wenn Wale weinen, in der Hauptrolle des „Joel Honigmann“ im Kurzfilm A life beyond (2008)[2] und im Kurzfilm Vergessen können in der Rolle eines jungen Arztes. In der Kurzdoku Die schwarz-weißen Jahre (2010) für den SWR verkörperte er die Aufbruchsstimmung der Nachkriegsgeneration.[3]
Parallel zu den Dreharbeiten für Film- und Fernsehproduktionen steht Aretz auf der Theaterbühne. Er spielte mit in den Theaterstücken Germany’s Next Topmodel (2008)[4] und Blinde Passagiere (2009).[5] Im Theaterstück Mobil (2008)[6] spielte Aretz in einer Hauptrolle an der Seite von Verena Plangger. Aretz spielte den „Bassanio“ im Kaufmann von Venedig (2009)[7] unter der Regie von Burkard Schmiester.
Seit 2009 entwickelt Aretz als Drehbuchautor Stoffe für Kino und Spielfilmproduktionen. Er schrieb die Drehbücher für die Kurzfilme Wischmopp (2011) und Pärchenabend (2011) und für den Spielfilm Sorry Guys (2017), bei dem er auch Regie führte.
Filmografie als Schauspieler
2006: Orientierungslos (Kurzfilm)
2007: Wenn Wale weinen (Kurzfilm)
2007: Maddin in Love (Episode: Liebe lernen)
2008: A life beyond (Kurzfilm)
2008: Die schwarzweißen Jahre (Kurzfilm)
2011: Pärchenabend (Kurzfilm)
Weblinks
Stefan Aretz in der Internet Movie Database (englisch)
Schauspielschule Arturo (Mementodes Originals vom 8. November 2009 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arturo-schauspielschule.de. "Absolventen". Abgerufen am 12. Januar 2010.
A Life beyond bei crew united. Cast. Abgerufen am 12. Januar 2010.
SWR. "Die schwarzweißen Jahre". Abgerufen am 12. Januar 2010.
9. Kölner Theaternacht (Mementodes Originals vom 4. Februar 2010 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theaternacht.de. "Blinde Passagiere". Abgerufen am 12. Januar 2010.
Theaterszene Köln (Mementodes Originals vom 3. August 2010 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theaterszene-koeln.de. "Mobil". Abgerufen am 12. Januar 2010.
Stadt Köln. "Gelungener "Kaufmann von Venedig" im Severins-Burg-Theater". Abgerufen am 12. Januar 2010.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии