fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Tarcísio Meira (* 5. Oktober 1935 in São Paulo, Brasilien; eigentlich Tarcísio de Magalhães Sobrinho[1]; † 12. August 2021 ebenda) war ein brasilianischer Schauspieler.

Tarcísio Meira (1970)
Tarcísio Meira (1970)

Leben


Der Abkömmling der seit dem frühen 18. Jahrhundert in Brasilien ansässigen portugiesischstämmigen Grundbesitzerfamilie de Magalhães strebte eine Karriere als Diplomat an, widmete sich nach Ablehnung durch das Rio Branco-Institut dann ganz dem Schauspielerberuf, für den er als Künstlernamen den Geburtsnamen seiner Mutter, Meira, wählte. Von 1957 an stand er regelmäßig auf der Theaterbühne. Seine erste Fernsehrolle hatte er 1961 in der Telenovela Maria Antonieta, sein erster Auftritt in einem Spielfilm war 1963 in Casinha Pequenina. Ebenfalls 1963 spielte Meira eine Hauptrolle in der ersten täglich ausgestrahlten Telenovela 2–5499 Ocupado. Seit 1962 ist Tarcísio Meira mit der Schauspielerin Glória Menezes verheiratet. Ihr gemeinsamer Sohn (* 1964) wurde unter dem Namen Tarcísio Filho („Tarcísio Sohn“) ebenfalls ein bekannter Schauspieler. 1968 wurden Tarcísio Meira und Glória Menezes vom Fernsehnetzwerk Rede Globo als feste Ensemblemitglieder für Telenovelas unter Vertrag genommen. Ihre erste bei Rede Globo produzierte Novela Sangue e Areia (1968), nach Vicente Blasco Ibáñez’ Roman Blutige Arena, der bereits mehrmals verfilmt worden war (z. B. König der Toreros 1941), erlebte einen großen Publikumserfolg. Danach wurden Meira und Menenez auch vor der Kamera häufig als Ehe- oder Liebespaar eingesetzt. In den 1980er-Jahren trat Meira vermehrt in Spielfilmen und Fernseh-Miniserien auf, blieb jedoch stets auch der Telenovela und dem Theater treu.

Durch seine Mitwirkung in ca. 60 Fernsehproduktionen (Telenovelas, Miniserien, Fernsehfilme), über 20 Spielfilmen und mehr als 30 Theaterstücken gilt Tarcísio Meira als einer der meistbeschäftigten und populärsten brasilianischen Schauspieler seiner Zeit.


Krankheit und Tod


Meira erkrankte während der COVID-19-Pandemie an SARS-CoV-2 und wurde am 6. August 2021 gemeinsam mit seiner ebenfalls erkrankten Frau, der Schauspielerin Glória Menezes (* 1934), in das Albert-Einstein-Hospital im Süden São Paulos eingeliefert. Hier starb er am Morgen des 12. August 2021 im Alter von 85 Jahren.[2]


Filmografie



Telenovelas (Auswahl)



Sonstige Fernsehproduktionen (Auswahl)



Spielfilme (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Tarcísio de Magalhães Sobrinho auf geneall.net, abgerufen 18. Juli 2011.
  2. Tarcísio Meira morre de Covid aos 85 anos. Abgerufen am 13. August 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
Personendaten
NAME Meira, Tarcísio
ALTERNATIVNAMEN Magalhães Sobrinho, Tarcísio de (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 5. Oktober 1935
GEBURTSORT São Paulo, Brasilien
STERBEDATUM 12. August 2021
STERBEORT São Paulo, Brasilien

На других языках


- [de] Tarcísio Meira

[en] Tarcísio Meira

Tarcísio Pereira de Magalhães Sobrinho, best known as Tarcísio Meira (5 October 1935 – 12 August 2021), was a Brazilian actor. He was one of the first actors to work in the most popular Brazilian channel Globo. He was born in São Paulo and was the longtime owner of Fazenda São Marcos, a 5000 ha cattle ranch in the eastern Amazonian state of Pará. Fazenda São Marcos is located approximately 20 km east of Aurora do Pará, off the Belém-Brasília highway.

[ru] Мейра, Тарсизио

Тарси́зио Ме́йра (порт. Tarcísio Meira; 5 октября 1935 — 12 августа 2021) — бразильский актёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии