fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Terry Carter (* 16. Dezember 1928 in Brooklyn, New York, USA; eigentlich John E. DeCoste) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er in Deutschland unter anderem durch seine Rolle als Colonel Tigh in der Fernsehserie Kampfstern Galactica. Für das Filmporträt A Duke Named Ellington wurde er 1988 für einen Emmy nominiert.

Terry Carter (2015)
Terry Carter (2015)

1974 übernahm er eine tragende Rolle in dem Blaxploitationfilm Foxy Brown.

Er war von 1964 bis 1990 mit Anna DeCoste verheiratet und von 1991 bis 2006 mit Beate Glatved DeCoste. Er hat zwei Kinder aus erster Ehe.


Filmografie (Auswahl)


Kino

  • 1961: Sein Name war Parrish (Parrish)
  • 1969: Attraction (Nerosubianco)
  • 1973: Brother on the Run
  • 1974: Foxy Brown
  • 1974: Benji – Auf heißer Fährte (Benji)
  • 1974: Abby
  • 1978: Kampfstern Galactica (Battlestar Galactica)
  • 1979: Mission Galactica: Angriff der Zylonen (Mission Galactica: The Cylon Attack)
  • 1998: Commander Hamilton (Hamilton)
  • 2012: Agent Hamilton – Im Interesse der Nation (Hamilton - I nationens intresse)

Fernsehen

  • 1955–1959: The Phil Silvers Show (Fernsehserie, 90 Episoden)
  • 1957: The Big Story (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1957: The Green Pastures (Fernsehfilm)
  • 1958–1960: Playhouse 90 (Fernsehserie, 3 Episoden)
  • 1961: Gnadenlose Stadt (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1964: Breaking Point (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1964: Dr. Kildare (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1965: For the People (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1965: Combat! (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1965: Preston & Preston (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1969: Süß, aber ein bißchen verrückt (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1969: The Bold Ones: The New Doctors (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1969: Bracken’s World (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1970: Mannix (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1968–1970: Julia (Fernsehserie, 3 Episoden)
  • 1970: The Most Deadly Game (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1970–1977: Ein Sheriff in New York (Fernsehserie, 41 Episoden)
  • 1971: Company of Killers (Fernsehfilm)
  • 1971: Two on a Bench (Fernsehfilm)
  • 1973: Search (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1973: Der sechs Millionen Dollar Mann – Das Erpressersyndikat (Fernsehfilm)
  • 1976: Mein Freund Taffdi (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1978–1979: Kampfstern Galactica (Fernsehserie, 21 Episoden)
  • 1982: Die Jeffersons (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1982–1985: Ein Colt für alle Fälle (Fernsehserie, 2 Episoden)
  • 1984: Falcon Crest (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1987: Mr. Belvedere (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1988: A Duke Named Ellington
  • 1988: 227 (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1988: Highwayman (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 1989: McCloud rechnet ab (The Return of Sam McCloud) (Fernsehfilm)
  • 1994: One West Waikiki (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 2001: Hamilton (Fernsehminiserie)

Kurzfilm

  • 1999: Battlestar Galactica: The Second Coming
  • 2003: Galacticon


Personendaten
NAME Carter, Terry
ALTERNATIVNAMEN DeCoste, John E. (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1928
GEBURTSORT Brooklyn, New York

На других языках


- [de] Terry Carter

[en] Terry Carter

Terry Carter (born John Everett DeCoste; December 16, 1928) is an American actor and filmmaker, known for his roles as Sgt. Joe Broadhurst on the TV series McCloud[1] and as Colonel Tigh on the original Battlestar Galactica.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии