fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Tetsuko Kuroyanagi (japanisch 黒柳 徹子, Kuroyanagi Tetsuko; * 9. August 1933 in Nogizaka, Akasaka, Tokio (heute: Nogizaka, Minato, Tokio)) ist eine japanische Schauspielerin und Schriftstellerin.

Tetsuko Kuroyanagi (2015)
Tetsuko Kuroyanagi (2015)

Leben und Wirken


Tetsuko Kuroyanagi machte ihren Studienabschluss an der „Musikschule für asiatische Musik“ (東洋音楽学校, Tōyō fongaku gakkō), der Vorläufereinrichtung der „Musikhochschule Tōkyō“ (東京音大学). Sie begann für die Produktionsfirma für Rundfunk- und Fernsehprogramme „Tōkyō Hōsō gekidan“ (東京放送劇団) zu arbeiten und bekam 1954 ihre erste Rolle in der Rundfunksendung „Yambō, Nimbō, Tombō“ (ヤン坊ニン坊トン坊), in der sie die Rolle der Tombō bekam. Sie war beliebt in TV-Puppenspielen wie „Chirorin-mura to kurumi no ki“ (チロリン村とくるみの木) – „Das Dorf Chirorin und die Walnussbäume“. Seit 1976 war sie Moderatorin der bei TV Asahi laufenden täglichen Talkshow Tetsuko no Heya (徹子の部屋, wörtlich: „Tetsukos Zimmer“), die die erste dieser Art in Japan war. Weiter moderierte sie „Za besto ten“(ザ・ベストテン) –„Die besten zehn“.

International bekannt ist Kuroyanagi für das 1981 erschienene autobiografische Kinderbuch Madogiwa no Totto-chan (dt. Titel: Totto-chan. So wunderbar kann Schule sein.), das ursprünglich als Artikelserie in einer Zeitschrift erschienen war. Danach ist auch die von ihr gegründete Totto-Stiftung (トット基金, Totto kikin) benannt, die sich um Behinderte und besonders um Gehörlose bemüht.

Kuroyanagi ist Vorsitzende des WWF Japan und seit 1984 UNICEF-Sonderbotschafter. 2006 wurde sie mit dem Kikuchi-Kan-Preis ausgezeichnet. Seit 2011 ist sie Direktorin des „Azumino Chihiro Kunstmuseums“ (安曇野ちひろ美術館) im Ortsteil Kitaazumino von Matsukawa, Präfektur Nagano[A 1]


Werke



Anmerkungen


  1. Das Museum ist der Malerin Iwasaki Chihiro (1918–1974) gewidmet, die in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg dort lebte, und die sich bemühte, Kindern das Aquarellieren beizubringen.

Literatur




Personendaten
NAME Kuroyanagi, Tetsuko
ALTERNATIVNAMEN 黒柳 徹子 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Schauspielerin und Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 9. August 1933
GEBURTSORT Nogizaka, Akasaka, Tokio (heute: Nogizaka, Minato, Tokio)

На других языках


- [de] Tetsuko Kuroyanagi

[en] Tetsuko Kuroyanagi

Tetsuko Kuroyanagi (黒柳 徹子, Kuroyanagi Tetsuko, born August 9, 1933[1][2]) is a Japanese actress, voice actress, tarento, World Wide Fund for Nature advisor, and Goodwill Ambassador for UNICEF.[3][4] She is well known for her charitable works, and is considered one of the first Japanese celebrities to achieve international recognition.[5] In 2006, Donald Richie referred to Kuroyanagi in his book Japanese Portraits: Pictures of Different People as "the most popular and admired woman in Japan."[6]

[es] Tetsuko Kuroyanagi

Tetsuko Kuroyanagi (黒柳 徹子, Tetsuko Kuroyanagi?) (Tokio, 9 de agosto de 1933) es una actriz y presentadora de televisión japonesa, embajadora internacional de buena voluntad de Unicef.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии