fiction.wikisort.org - SchauspielerTheodorus Maurits Frenkel (* 14. Juli 1871 in Rotterdam; † 20. September 1956 in Amsterdam) war ein niederländischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor der Stummfilmzeit.
Leben und Wirken
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Da ist biografisch noch sehr viel mehr drin, siehe niederländischen Frenkel-Eintrag
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und
einfügst.
Theo Frenkel arbeitete in Großbritannien unter dem Namen Theo Bouwmeester, dem Nachnamen seiner berühmten Mutter und seines Onkels, die beide bekannte Schauspieler waren. Von 1913 bis 1914 arbeitete er in Deutschland und ging kurz vor dem Ersten Weltkrieg in die Niederlande zurück.[1] Er drehte zwischen 1908 und 1928 214 Filme und spielte zwischen 1911 und 1948 in 21 Filmen mit. Einige wenige Filme produzierte er auch selber.
Der Filmschauspieler Theo Frenkel Jr.[2] (1893–1955) war sein Neffe.
Filmografie (Auswahl)
- 1908: The Anarchist's Sweetheart (Regie)
- 1911: The Burglar as Father Christmas (Regie)
- 1911: Samson und Delilah (Regie)
- 1914: The Blind Man (Regie)
- 1914: The Fight for the Great Black Diamond
- 1915: Das verhängivolle Schicksal (Regie)
- 1915: Das Wrack in der Nordsee (Regie, Drehbuch und Produzent)
- 1916: Genie tegen geweld (Regie und Drehbuch)
- 1916: Levensschaduwen (Regie)
- 1918: De duivel (Regie)
- 1918: Het proces Begeer (Regie)
- 1918: Pro domo (Regie und Drehbuch)
- 1919: De duivel in Amsterdam (Regie, Drehbuch und Produzent)
- 1919: Op stap door Amsterdam (Regie)
- 1919: Schoonheidswedstrijd (Regie)
- 1919: Zonnestraal (Regie und Drehbuch)
- 1920: Aan boord van de 'Sabina' (Regie, Drehbuch und Produzent)
- 1920: De dood van Pierrot (Regie)
- 1920: Geeft ons kracht (Regie, Drehbuch und Produzent)
- 1920: Helleveeg (Regie und Drehbuch)
- 1921: Menschenwee (Regie und Drehbuch)
- 1922: Alexandra (Regie und Drehbuch)
- 1922: Ein neues Leben (Regie)
- 1923: Frauenmoral (Regie und Drehbuch)
- 1923: Judith (Regie, Drehbuch und Produzent)
- 1924: Amsterdam bij nacht (Regie und Drehbuch)
- 1924: Cirque hollandais (Regie und Drehbuch)
- 1924: Dries de brandwacht (Regie)
- 1925: De cabaret-prinses (Regie und Drehbuch)
- 1928: Bet naar de Olympiade (Regie)
Weblinks
Einzelnachweise
- Theo Bouwmeester bei google.de/books; S. 178, abgerufen am 20. März 2021.
- Theo Frenkel Jr. bei imdb.com, abgerufen am 20. März 2021.
На других языках
- [de] Theo Frenkel
[en] Theo Frenkel
Theodorus Maurita Frenkel (14 July 1871 – 20 September 1956) was a Dutch film director, actor and screenwriter of the silent era. He worked in Britain under the name Theo Bouwmeester, using the surname of his renowned mother and uncle (both accomplished actors), before working in Germany in 1913 and 1914 and then returning to the Netherlands, a neutral country, before World War I.[1] He directed more than 200 films between 1908 and 1928. He also appeared in 21 films between 1911 and 1948. His nephew Theo Frenkel Jr.[2] (1893–1955) was a film actor.
[ru] Френкель, Тео (старший)
Тео Мориц Френкель (нидерл. Theo Frenkel; 14 июля 1871, Роттердам, Нидерланды — 20 сентября 1956, Амстердам) — голландский кинорежиссёр, актер, кинопродюсер и сценарист периода немого кино. Один из зачинателей нидерландского и европейского кинематографа.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии