fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Tom Hern (* 10. Dezember 1984 in Christchurch, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Schauspieler und Filmproduzent.

Eine seiner ersten Rollen im Fernsehen war die eines Spielekritikers in der Kindersendung What now?. Bekannt wurde Tom Hern für seine Hauptrolle als Ram in der Fernsehserie The Tribe (2001 bis 2003) und als Devin Del Valle in den Power Rangers (2004). Daneben spielte er auch in weiteren Fernsehproduktionen sowie in dem Kurzfilm The Boy (2004) mit.

Hern ist seit 2009 auch als Filmprozent tätig und war als solcher auch an Guns Akimbo beteiligt. Für die Produktion von Das Talent des Genesis Potini wurde er 2015 auf dem International Film Festival Rotterdam zweifach ausgezeichnet.


Filmografie (als Produzent)




Personendaten
NAME Hern, Tom
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Schauspieler und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1984
GEBURTSORT Christchurch, Neuseeland

На других языках


- [de] Tom Hern

[en] Tom Hern

Thomas Hern (born 10 December 1984) is a New Zealand actor and independent film producer. He is known for producing NZ feature films The Dark Horse, Everything We Loved, and Pork Pie[1] (a reboot of Kiwi classic Goodbye Pork Pie[2]). Hern also produced the action-comedy Guns Akimbo, starring Daniel Radcliffe and Samara Weaving and TIFF Midnight Madness award-winner Shadow in the Cloud.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии