fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Toralv Maurstad (* 24. November 1926 in Bærum; † 4. November 2022[1]) war ein norwegischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter.

Toralv Maurstad, 2016.
Toralv Maurstad, 2016.
Toralv Maurstad und seine Mutter Tordis Maurstad, 1973.
Toralv Maurstad und seine Mutter Tordis Maurstad, 1973.

Leben


Maurstad absolvierte von 1949 bis 1949 an der Royal Academy of Dramatic Art in London eine Schauspielerausbildung. Zunächst trat er in nur in Nebenrollen auf, sein Debüt als Hauptdarsteller hatte 1949 am Trøndelag Teater. 1951 zog Maurstad nach Oslo und war anschließend am Det Nye Teater tätig. Seinen ersten großen Auftritt im Film hatte er 1951 in Kranes konditori.

Ab 1954 war Maurstad am Nationaltheatret in Oslo tätig, wo er an einer Reihe von Komödien und zeitgenössischen Theaterstücken mitwirkte, wie unter anderem in John Osbornes Blick zurück im Zorn (Look Back in Anger). 1962 wurde er mit dem Aamot-statuetten ausgezeichnet und 1963 erhielt er den Kritikerprisen in der Kategorie Theaterkritiker-Preis. Auch wirkte bei einigen klassischen Interpretationen mit, so als Puck in Shakespeares Ein Sommernachtstraum und hatte die Hauptrolle in Erasmus Montanus, Peer Gynt und Brand. Seinen bekanntesten Auftritt hatte er 1961 in einer Gastrolle am Det Norske Teatret in der Aufführung Eines langen Tages Reise in die Nacht von Eugene O’Neill.

Maurstad war von 1967 bis 1977 Theaterleiter am Oslo Nye Teater und anschließend am Nationaltheatret von 1978 bis 1986. Seine Zeiten als Theaterleiter an beiden Häusern waren geprägt von großen künstlerischen Erfolgen aber auch von Unruhen, so z. B. als am Nationaltheatret acht Schauspieler zu einem Streik aufriefen.

Nach 1986 wirkte er bis zu seiner Rente freiberuflich an verschiedenen norwegischen Theatern mit. Des Weiteren trat Maurstad noch bis 2011 als Schauspieler in mehreren Filmen und Fernsehserien auf.


Filmografie



Schauspieler und Synchronsprecher



Drehbuchautor



Regisseur



Theater



Auszeichnungen



Familie


Toralv Maurstad ist der Sohn des Schauspielerehepaares Alfred Maurstad und Tordis Maurstad sowie der Halbbruder der Schauspielerin Mari Maurstad. Er war in erster Ehe mit der schwedischen Schauspielerin Eva Henning, anschließend mit Anne-Ma Burum verheiratet. Silvester 1999 heiratete er im Alter von 73 Jahren die damals 39-jährige norwegische Schauspielerin und Regisseurin Beate Eriksen. 2001 wurde ein Antrag des Ehepaares auf Adoption eines Kindes abgelehnt, weil Maurstad zu alt war, da in Norwegen Adoptiveltern im Alter von 25 bis 45 Jahren sein müssen.[2][3]



Commons: Toralv Maurstad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. -: Toralv Maurstad er død. In: nrk.no. 4. Oktober 2022, abgerufen am 4. November 2022 (nor).
  2. Andre par ut (norwegisch), Dagbladet. 24. Januar 2000. Archiviert vom Original am 22. August 2009. Abgerufen am 17. August 2009.
  3. Kristin Grøntoft: Får ikke adoptere: Toralv er for gammel (norwegisch), Dagbladet. 12. Juni 2001. Abgerufen am 17. August 2009.
Personendaten
NAME Maurstad, Toralv
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
GEBURTSDATUM 24. November 1926
GEBURTSORT Bærum, Norwegen
STERBEDATUM 4. November 2022

На других языках


- [de] Toralv Maurstad

[en] Toralv Maurstad

Toralv Maurstad (born 24 November 1926) is a Norwegian stage, screen, and television actor. He is the son of actor Alfred Maurstad and actress Tordis Maurstad (née Witzøe), and half-brother of actress Mari Maurstad. His screen debut came in the 1937 film Fant, which starred his father Alfred.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии