fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Ursula Schaeppi (* 22. Juni 1940 in Zürich) ist eine Schweizer Schauspielerin und Komikerin.


Leben


Ursula Schaeppi spielte als Kind einige Rollen und ging mit 15 Jahren in den Schauspielunterricht. Danach stand sie mehr als zehn Jahre lang auf verschiedenen Bühnen in Deutschland. Mit den Deutschen Kammerspielen Buenos Aires begab sie sich ein Jahr lang auf Tournee durch Süd- und Mittelamerika.[1]

In der gesamten Deutschschweiz bekannt wurde sie durch die Showblocks der Sendung Teleboy (1974 bis 1981) in der Rolle als «Göre Ursula». In der Mitte der 1970er Jahre spielte sie weiterhin Theater und produzierte eigene Stücke. An der Seite von Walter Andreas Müller spielte sie in der Sketcheinlage «Adam und Eva Chifler» der Quizsendung Traumpaar (1987 bis 1993). 1987 wurde sie für diese Rolle zusammen mit Walter Andreas Müller bei den Prix-Walo-Verleihungen als Publikumsliebling geehrt.[2][1] 1990 spielte Schaeppi die Doppelrolle als Lisbethli und ihre Mutter im Infomercial Rotsch.

Weil innerhalb kurzer Zeit sieben Personen gestorben waren, die Ursula Schaeppi sehr nahegestanden sind, glitt sie 1997 in eine Depression. Sie verheimlichte die Krankheit nicht, sondern sprach 1998 im Zischtigsclub öffentlich darüber. Sie wollte mit ihrem Auftritt auf den Fakt aufmerksam machen, dass die Krankheit auch prominente Personen trifft. Möglicherweise führte der Imageverlust durch das Bekanntwerden der Krankheit dazu, dass sie später trotz überstandener Depression keine Engagements mehr erhielt.[1] 2013 machte sie bekannt, dass sie an der chronischen lymphatischen Leukämie erkrankt ist.[3]

Seit 2003 lebt sie in Thalwil und gründete dort das Kinder-Theater-Atelier. Sie arbeitet heute mit Senioren und Kindern und inszeniert im Atelier Theaterstücke wie beispielsweise «Peter und der Wolf».[1][4]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Das Rollenspiel ist ihr Lebenselixier. (PDF; 249 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) www.zsz.ch, 5. August 2009, archiviert vom Original am 19. Oktober 2013; abgerufen am 20. Mai 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zuonline.ch
  2. PRIX WALO Publikumsliebling. Archiviert vom Original am 10. Januar 2014; abgerufen am 20. Mai 2010.
  3. Flavia Schlittler: Ursula Schaeppi hat Krebs. In: SonntagsBlick. 21. April 2013.
  4. Glanz & Gloria. (Nicht mehr online verfügbar.) SRF 1, 27. Mai 2008, archiviert vom Original am 13. April 2014; abgerufen am 20. Mai 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.srf.ch
Personendaten
NAME Schaeppi, Ursula
ALTERNATIVNAMEN Schäppi, Ursula
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schauspielerin und Komikerin
GEBURTSDATUM 22. Juni 1940
GEBURTSORT Zürich

На других языках


- [de] Ursula Schaeppi

[en] Ursula Schaeppi

Ursula Schaeppi or Ursula Schäppi (born 22 June 1940) is a Swiss comedian, radio personality, and stage, voice and film actress starring usually in Swiss German language stage productions and as voice actress in children's literature.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии