fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Vera-Ellen (* 16. Februar 1921 in Norwood, Ohio, als Vera-Ellen Westmeyer Rohe; † 30. August 1981 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin.


Karriere


Ab ihrem zehnten Lebensjahr erhielt Vera-Ellen Rohe eine Ausbildung zum Tanz an der Hessler Dancing School und an der Serova School of Dancing in New York. Als Jugendliche gewann sie einen Talentwettbewerb beim Radio.[1] Sie trat zunächst an kleineren Bühnen, in Nachtclubs und in Music Halls auf. 1939 debütierte sie am Broadway und feierte dort einige Erfolge in Musicals und Revuen wie By Jupiter.

1944 verpflichtete der Hollywood-Mogul Samuel Goldwyn Vera-Ellen zum Film und gab ihr eine größere Rolle in dem Danny-Kaye-Vehikel Der Wundermann, wo sie zu dem Song So in Love tanzt und steppt. Nach einer weiteren Danny-Kaye-Komödie Der Held des Tages fand die Künstlerin im Filmmusical ihre wahre Berufung. Dort landete sie vor allem mit ihrer Rolle als Gene Kellys U-Bahn-Bekanntschaft Ivy Smith in Heut’ gehn wir bummeln (On the Town) einen großen Erfolg.

In den nächsten Jahren war Vera-Ellen an der Seite von Bing Crosby, Frank Sinatra oder Fred Astaire zu sehen. 1954 spielte sie in Weiße Weihnachten, dem damals kommerziell erfolgreichste Film des Jahres, an der Seite von Crosby und Danny Kaye die weibliche Hauptrolle. Es war allerdings bereits ihr vorletzter Film, zumal sie im selben Jahr geheiratet hatte und Filmmusicals Mitte der 1950er-Jahre aus der Mode gerieten. Sie drehte noch einen letzten Film, die Komödie Die Frau meiner Sehnsucht, und absolvierte einige Fernsehauftritte, ehe sie sich ganz aus dem Showgeschäft zurückzog.

Ihr ist ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in der Kategorie Film gewidmet.


Privatleben


Vera-Ellen war von 1945 bis 1946 mit Robert Hightower und von 1954 bis 1966 mit Victor Rothschild (einem Mitglied der Rothschild-Familie) verheiratet, beide Ehen wurden geschieden. Sie war Mutter eines Kindes, das jedoch schon als Baby im Jahr 1963 einem plötzlichen Kindstod erlag. Nach diesem Schicksalsschlag zog sie sich für den Rest ihres Lebens aus dem öffentlichen Leben zurück.[2] Zudem hatte sie zeitweise Probleme mit Magersucht. Vera-Ellen starb 1981 im Alter von 60 Jahren an einer Krebserkrankung.[3]


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Ap: VERA-ELLEN, DANCER IN MOVIES. In: The New York Times. 2. September 1981, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. September 2021]).
  2. Vera-Ellen | Biography, Movie Highlights and Photos. Abgerufen am 22. September 2021 (englisch).
  3. Ap: VERA-ELLEN, DANCER IN MOVIES. In: The New York Times. 2. September 1981, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. September 2021]).
Personendaten
NAME Vera-Ellen
ALTERNATIVNAMEN Rohe, Vera-Ellen Westmeyer (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 16. Februar 1921
GEBURTSORT Norwood, Ohio, USA
STERBEDATUM 30. August 1981
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, USA

На других языках


- [de] Vera-Ellen

[en] Vera-Ellen

Vera-Ellen (born Vera-Ellen Westmeier Rohe; February 16, 1926 – August 30, 1981) was an American dancer and actress. She is remembered for her solo performances as well as her work with partners Fred Astaire, Gene Kelly, Danny Kaye, and Donald O'Connor. She is best known for her starring roles in On the Town (1949) with Gene Kelly and White Christmas (1954) with Danny Kaye.

[es] Vera-Ellen

Vera-Ellen (Norwood, Ohio, 16 de febrero de 1921 – Los Ángeles, California, 30 de agosto de 1981) fue una actriz y bailarina estadounidense, conocida principalmente por sus colaboración cinematográfica en números de danza interpretados junto a Fred Astaire, Gene Kelly, y Donald O'Connor.

[ru] Вера-Эллен

Вера-Эллен (англ. Vera-Ellen; 16 февраля 1921 — 30 августа 1981) — американская актриса и танцовщица, снимавшаяся в музыкальных фильмах с Фредом Астером, Джином Келли и Дональдом О’Коннором.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии