fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Victor Buono (* 3. Februar 1938 in San Diego; † 1. Januar 1982 in Apple Valley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler im Film und im Fernsehen.


Leben


Buono debütierte mit 18 Jahren auf der Theaterbühne und kam dann über Auftritte in Fernsehserien ab 1959 auch zum Kinofilm. Er war zeit seines Lebens festgelegt auf das Image des schicksalsverfolgten, einfältigen Kleinstädters; seine enorme Körperstatur unterstrich die Unbeholfenheit dieser Rollen.

Seine ersten internationalen Erfolg feierte Buono mit Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962), in diesem Horrorfilm spielte er den opportunistischen Pianisten eines verrückt gewordenen Ex-Kinderstars (gespielt von Bette Davis) und erhielt hierfür Nominierungen für Oscar und Golden Globe. Zwei Jahre später spielte er erneut an der Seite von Davis und unter Regie von Robert Aldrich in Wiegenlied für eine Leiche, mit gerade Mitte Zwanzig spielte er einen mittelalten Südstaatler. Das Genre des phantastischen Films prägte auch Buonos weiteres filmisches Werk, allerdings reichten die späteren, meist billig hergestellten Produktionen nicht mehr an seine ersten Erfolge heran. Zu seinen Leinwandpartnern gehörte unter anderem der ehemalige Dracula-Darsteller der Universal Studios, John Carradine.

Im Fernsehen wirkte er auch in Serien mit, beispielsweise zwischen 1966 und 1968 in Batman als Schurke „King Tut“, in sechs Folgen im Serien-Klassiker 77 Sunset Strip in verschiedenen Rollen sowie zwischen 1977 und 1978 als Mr. Schubert in Der Mann aus Atlantis. Darüber hinaus hatte Buono in zahlreichen Fernsehserien Episodenauftritte.

Buono starb zu Neujahr 1982 mit nur 43 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes.[1]


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen


Nominierung für den Oscar sowie den Golden Globe als bester Nebendarsteller 1963 für die Rolle in Was geschah wirklich mit Baby Jane?




Einzelnachweise


  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 1: A – C. Erik Aaes – Jack Carson. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 605.
Personendaten
NAME Buono, Victor
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 3. Februar 1938
GEBURTSORT San Diego
STERBEDATUM 1. Januar 1982
STERBEORT Apple Valley

На других языках


- [de] Victor Buono

[en] Victor Buono

Victor Charles Buono (February 3, 1938 – January 1, 1982) was an American actor, comic, and briefly a recording artist. He was known for playing the villain King Tut in the television series Batman (1966–1968) and musician Edwin Flagg in What Ever Happened to Baby Jane? (1962), the latter of which earned him Academy Award and Golden Globe Award nominations. He was a busy actor from his late teens until his death at the age of 43 and, with his large size and sonorous voice, he made a career of playing men much older than he was.

[ru] Буоно, Виктор

Виктор Буоно (англ. Victor Buono, 3 февраля 1938 (1938-02-03) — 1 января 1982) — американский актёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии