fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Věra Tichánková (* 7. Dezember 1920 in Žarnovická Huta; † 9. Januar 2014 in Prag[1]) war eine tschechische Schauspielerin. Sie war die Ehefrau des tschechischen Schauspielers und Dramatikers Jan Skopeček.


Leben


In ihrer Jugend interessierte sie sich für Chemie und begann ein entsprechendes Universitätsstudium. Später wechselte sie in das Schauspielfach am Prager Konservatorium. In der Zeit des deutschen Besetzung der Tschechoslowakei war sie im Widerstand tätig und wurde in Theresienstadt inhaftiert. Später wurde sie nach Dresden verlegt, wo sie die Luftangriffe vom 13. zum 14. Februar 1945 überlebte. Das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte sie in Leipzig.

Nach Prag zurückgekehrt, war sie aktiv mit ihrem späteren Ehemann am Wiederaufbau der Theaterlandschaft beteiligt. Seit 1958 trat sie auch als Schauspielerin im tschechoslowakischen Fernsehen auf.


Filmografie (Auswahl)



Ehrungen





Einzelnachweise


  1. Ve věku 93 let zemřela „Černá kronika“, herečka Věra Tichánková bei kultura.idnes.cz, abgerufen am 10. Januar 2014
Personendaten
NAME Tichánková, Věra
KURZBESCHREIBUNG tschechische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 7. Dezember 1920
GEBURTSORT Žarnovická Huta
STERBEDATUM 9. Januar 2014
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Věra Tichánková

[en] Věra Tichánková

Věra Tichánková (7 December 1920 – 9 January 2014) was a Czech actress, whose career spanned over seven decades.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии