fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Wachtang Kikabidse (georgisch ვახტანგ კიკაბიძე, russisch Вахтанг Константинович Кикабидзе, wiss. Transliteration Vachtang Konstantinovič Kikabidze; * 19. Juli 1938 in Tbilissi, Georgische SSR, UdSSR) ist ein georgischer Filmschauspieler, Sänger und Regisseur. Der Komiker ist vor allem in den Staaten der früheren Sowjetunion populär.

Wachtang Kikabidse
Wachtang Kikabidse

Leben


Er wurde als Sohn einer Fürstin aus dem Hause Bagration-Dawitaschwili geboren. Von 1956 bis 1959 studierte er an der Staatlichen Universität Tiflis und von 1961 bis 1963 am Staatlichen Institut für Fremdsprachen Tiflis.

Seit 1959 gehörte er zum Ensemble der Philharmonie von Tiflis. 1967 wurde er Sänger und Schlagzeuger der in der Sowjetunion enorm populären georgischen Beatband Orera. Er trat mit ihr auf der Weltausstellung in Montreal auf, wurde dort zum drittbesten Schlagzeuger der Welt gewählt.

Seit 1966 arbeitete er auch als Schauspieler. 1973 nahm ihn das staatliche Filmstudio Grusia-Film als Schauspieler unter Vertrag. Er überzeugte als Komiker in den Filmen Ne gorjui (dt. Sei nicht traurig, im Kino als Das Gastmahl der Rose, 1969), Me, gamomdsiebeli (dt. Ich bin ein Detektiv, 1971) und "TASS upolnomotschen zajawit..." (dt. "TASS gibt bekannt...", 1984).

International bekannt wurde er im Film Mimino (1977), in dem er die Hauptrolle, eines Hubschrauber-Piloten aus der georgischen Provinz, der in Moskau Flugkapitän werden will, spielte. Das von ihm gesungene Titellied wurde in der Sowjetunion zum Hit. Beim Festival des Humors und der Satire in Gabrowo, Bulgarien errang er den ersten Preis.

In der Sowjetunion wurde er mit einem zweijährigen Berufsverbot bestraft und zwar nicht etwa wegen eines Verstoßes gegen Zensur und Propaganda, sondern weil er sich geweigert hatte, in einem Film zusammen mit der Geliebten eines Ministers zu spielen.[1]

2000 drehte er seinen letzten Film, Fortuna. Danach tourte er mit seinen Songs durch Georgien, Westeuropa und Nordamerika; Im August 2008 erklärte er, nie mehr einen Fuß auf russischen Boden setzen zu wollen, aus Protest gegen den "russischen Blitzkrieg" gegen Georgien.

Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Bei der Parlamentswahl 2020 trat er als Spitzenkandidat der nationalkonservativen Vereinten Nationalen Bewegung an und wurde ins Parlament gewählt[2].


Auszeichnungen


Er wurde mit Staatspreis der UdSSR, dem russischen Ritterkreuz des Heiligen Konstantin des Großen, dem georgischen Wachtang-Gorgassali-Orden ausgezeichnet. Auf der "Ploschtschad Swjosd" (deutsch "Platz der Stars") in Moskau wurde zu seinen Ehren ein Stern im Bürgersteig eingelassen.

Anlässlich seines 70. Geburtstages sollte Kikabidse mit dem Freundschaftsorden der Russischen Föderation ausgezeichnet werden. Kikabidse lehnte dies jedoch vor dem Hintergrund des Einmarsches russischer Truppen in Georgien während des Krieges um Südossetien ab.[3]


Werke



Schauspieler



Regisseur, Drehbuchautor



Diskografie





Einzelnachweise


  1. Die Sache mit der Völkerfreundschaft. In: NZZ. 18. März 2015, abgerufen am 23. Juli 2021.
  2. VAKHTANG KIKABIDZE Member of the Parliament. Parlament of the Republic of Georgia, abgerufen am 23. Juli 2021 (englisch).
  3. Auch Schachspielerinnen protestieren. In: Georgien Nachrichten. 16. August 2008, abgerufen am 23. Juli 2021.
Personendaten
NAME Kikabidse, Wachtang
ALTERNATIVNAMEN ვახტანგ კიკაბიძე (georgisch); Кикабидзе, Вахтанг Константинович
KURZBESCHREIBUNG georgischer Filmschauspieler und Sänger
GEBURTSDATUM 19. Juli 1938
GEBURTSORT Tiflis, Georgische SSR

На других языках


- [de] Wachtang Kikabidse

[ru] Кикабидзе, Вахтанг Константинович

Вахта́нг Константи́нович Кикаби́дзе (груз. ვახტანგ კონსტანტინეს ძე კიკაბიძე; род. 19 июля 1938, Тбилиси, Грузинская ССР, СССР), также известный как Буба Кикаби́дзе (груз. ბუბა კიკაბიძე)[1][2], — советский и грузинский певец, автор песен, киноактёр, кинорежиссёр, сценарист, политический деятель; народный артист Грузинской ССР (1980), заслуженный артист Украины (2013), лауреат Государственной премии СССР (1978). С 2020 года — действующий депутат парламента Грузии VII созыва.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии