fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Walter Schmidthässler (* 1. Juli 1864 in Leipzig; † 4. Dezember 1923 in Berlin; eigentlich Walter Schmidt-Hässler) war ein deutscher Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Der Sohn eines Papierfabrikanten nahm Schauspielunterricht in Hamburg bei Marie Stolte. Er begann seine Bühnenkarriere in Amsterdam und spielte ab 1885 im Fach des jugendlichen Helden an Theatern in Magdeburg, Dessau, St. Gallen, Budapest, Riga sowie am Hoftheater Meiningen.

In Meiningen wechselte Schmidthässler in das Charakterfach und war Titelfigur in Hamlet, Don Carlos und Richard III., weitere wichtige Figuren stellte er als Shylock in Der Kaufmann von Venedig und Mephisto dar. Auch in Komödien übernahm er tragende Rollen wie Striese in Der Raub der Sabinerinnen und Giesecke in Im weißen Rößl. Er verfasste auch selbst einige Bühnenstücke.

Für die Deutsche Vitascope GmbH inszenierte er ab 1910 zahlreiche Kurzfilme, bei denen er gelegentlich auch selbst mitwirkte. Er entdeckte mehrere später bekannte Stummfilmstars wie Max Mack, Wanda Treumann, Hans Junkermann, Theodor Loos, Emil Jannings und Hanni Weisse.

1911 gründete er in Berlin die Schmidthässler-Film GmbH, aus der am 5. Februar 1912 die Continental-Kunstfilm GmbH wurde. Schmidthässlers Partner war der Ingenieur Max Rittberger. Die Firma bezog das alte Studio der Deutschen Vitascope in Berlin, Chausseestraße 123. Schmidthässler verließ jedoch die Continental nach wenigen Monaten und kehrte im April 1912 als Regisseur und Autor zur Deutschen Vitascope zurück. In den 20er Jahren beschränkte Schmidthässler sich auf das Schreiben von Drehbüchern.


Filmografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Neuere Forscherinnen geben Heinz Schall als Regisseur des Films an. Vgl. Das Eskimobaby. In: Heide Schlüpmann, Karola Gramann (Hrsg.): Asta Nielsen. Band 2: Karola Gramann: Nachtfalter. Asta Nielsen, ihre Filme. 2. Auflage. Verlag Filmarchiv Austria u. a., Wien u. a. 2010, ISBN 978-3-902531-83-4, S. 235.
Personendaten
NAME Schmidthässler, Walter
ALTERNATIVNAMEN Schmidt-Hässler, Walter (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 1. Juli 1864
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 4. Dezember 1923
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Walter Schmidthässler

[es] Walter Schmidthässler

Walter Schmidthässler (1 de julio de 1864 - 4 de diciembre de 1923) fue un director, guionista y actor cinematográfico alemán, activo en la época del cine mudo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии