fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

William Wayne McMillan Rogers III (* 7. April 1933 in Birmingham, Alabama; † 31. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien[1]) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Im deutschsprachigen Raum wurde er als Darsteller von Captain „Trapper“ John McIntyre in der Fernsehserie M*A*S*H bekannt.


Karriere


Rogers besuchte die Webb School in Bell Buckle im Bedford County in Tennessee. Seinen Universitätsabschluss in Geschichte machte er 1954 an der Princeton University. Anschließend diente er bei der United States Navy und arbeitete in den 1960er Jahren in New York als Kellner und Türsteher, bevor er sich entschloss, Schauspieler zu werden. Dabei wurde er von seinem Freund Peter Falk, dem späteren Star der Serie Columbo, beeinflusst, mit dem er ein Appartement teilte.

Die Besetzung von M*A*S*H von links im Uhrzeigersinn: McLean Stevenson, Larry Linville, Alan Alda, Gary Burghoff, Wayne Rogers und Loretta Swit
Die Besetzung von M*A*S*H von links im Uhrzeigersinn: McLean Stevenson, Larry Linville, Alan Alda, Gary Burghoff, Wayne Rogers und Loretta Swit

Seine erste Hauptrolle hatte er in der Fernsehserie Stagecoach West, in der er den Cowboy Luke Perry spielte. Es folgten einige Kinofilme, bevor er 1972 als Captain McIntyre für M*A*S*H gecastet wurde. Er ging davon aus, dass er der Star der Serie sein würde. Als sich in der Folge zeigte, dass sein Kollege Alan Alda als Captain „Hawkeye“ Pierce mehr und mehr in den Mittelpunkt der Serie rückte, verließ Rogers nach drei Staffeln die Serie auf eigenen Wunsch. Nach Berichten seines M*A*S*H-Kollegen Larry Linville spielte dabei auch eine Rolle, dass Rogers mit Finanzgeschäften bereits sehr viel mehr Geld verdiente als mit der Arbeit als Schauspieler. Die Hauptrolle im Spin-off Trapper John, M.D. lehnte er ab.


Finanzberatung


Als einige seiner Bekannten in den 1970er Jahren viel Geld durch Finanzspekulation verloren hatten, begann Rogers sich zunehmend für Investmentstrategien zu interessieren. Er gründete die Finanzberatungsfirma Wayne Rogers & Co., mit der er unter anderem Peter Falk und James Caan beriet. Er war als Geschäftsmann sehr erfolgreich und unter anderem Vizepräsident von Swifty Serve, einer Supermarktkette mit mehr als 500 Filialen, produzierte mehrere erfolgreiche Filme und Bühnenstücke und besaß ein eigenes Weingut. Er war regelmäßig bei Cashin’ in auf Fox News zu sehen, wo er Investment-Tipps gab.[2]


Privatleben


Von 1960 bis 1983 war Wayne Rogers mit der Schauspielerin Mitzi Mcwhorter verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte. 1988 heiratete er die Fernsehproduzentin Amy Hirsh.


Filmografie



Produzent




Commons: Wayne Rogers – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andrew Dalton: Wayne Rogers, Trapper John on 'M.A.S.H.,' Dies at 82. In: ABC News. 31. Dezember 2015, abgerufen am 1. Januar 2016 (englisch).
  2. WalletPop interviews Wayne Rogers, M*A*S*H* star, now a financial guru. 13. Januar 2010 (englisch).
Personendaten
NAME Rogers, Wayne
ALTERNATIVNAMEN McMillan Rogers III, William Wayne (vollständiger Name); Rogers, Wayne M.; Rogero, Juan
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler und Unternehmer
GEBURTSDATUM 7. April 1933
GEBURTSORT Birmingham, Alabama
STERBEDATUM 31. Dezember 2015
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Wayne Rogers

[en] Wayne Rogers

William Wayne McMillan Rogers III (April 7, 1933 – December 31, 2015)[1] was an American actor, known for playing the role of Captain "Trapper" John McIntyre in the CBS television series M*A*S*H and as Dr. Charley Michaels on House Calls (1979–1982).

[es] Wayne Rogers

William Wayne McMillan Rogers III (Birmingham, Alabama, 7 de abril de 1933-31 de diciembre de 2015)[1] fue un actor de cine y televisión estadounidense. Como actor fue protagonista de Trapper John McIntyre en "M*A*S*H*" y estaba entre los más queridos de una de las series más populares de la historia. En el papel del cirujano del ejército, Rogers intercambiaba bromas con su compañero de juerga y travesuras Hawkeye (Ojo de halcón) Pierce, interpretado por Alan Alda.

[ru] Роджерс, Уэйн

Уэйн Роджерс (англ. Wayne Rogers, 7 апреля 1933, Бирмингем — 31 декабря 2015[2]), настоящее имя William Wayne McMillan Rogers III[1], Лос-Анджелес — американский актёр, продюсер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии