fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Wladyslaw Jurijowytsch Trojizky (ukrainisch Владислав Юрійович Троїцький; wiss. Transliteration Vladyslav Jurijovyč Troïcʾkyj oder Vlad Troitsky, wie er in Westeuropa meistens geschrieben wird; * 26. November 1964 in Ulan-Ude, Burjatische ASSR) ist ein ukrainischer Theaterschauspieler, Theaterregisseur, Dramaturg und Radiomoderator russischer Herkunft, dem zuletzt für seine Requiem-Oper IYOV (Hiob) 2020 der Taras-Schewtschenko-Preis zuerkannt wurde.

Wladyslaw Trojizky
Wladyslaw Trojizky

Biographie


Wladyslaw Trojizky wurde in der Hauptstadt der südöstlichen ASSR Burjatien geboren, zog mit seinen Eltern elfjährig in die Ukraine, wo er 1987 die Polytechnische Universität Kiew im Fach Radiotechnik abschloss. Im Jahr 1990 beendete er hier auch die Aspirantur, 2002 beendete er ein weiteres Studium, das der Regisseur- und Schauspielkunst an der Russische Akademie für Theaterkunst in Moskau. Im Anschluss lehrte er von 2003 bis 2006 an der Kiewer Staatlichen Kino- und Fernseh-Universität namens Karpenko-Karyj. Troitsky lebt und wirkt in Kiew.


Schaffen


Die Dakh Daughters auf dem Rudolstadt-Festival 2016
Die Dakh Daughters auf dem Rudolstadt-Festival 2016

Ab Mitte der 1990er-Jahre ist Trojizky in der freien Theater- und Musikszene aktiv und hat mit seinen Schöpfungen nachhaltige Spuren gesetzt:

Dramaturgische Arbeiten führten Trojizky wiederholt ins Ausland, erst nach Ungarn im Jahr 2005, später in die Schweiz, nach Polen und schließlich auch 2017 nach Deutschland, wo er in Magdeburg mit zwei Inszenierungen erfolgreich auftrat: Das Mädchen mit den Streichhölzern des ukrainischen Autors KLIM und Dostojewskis Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner.[1]

Besonders eng arbeitet er mit Wladimir Alekseewic Klim (Klimenko) zusammen, einem in der Oblast Lwiw geborenen Stückeschreiber, Regisseur und Dramaturgen.[2]


Auszeichnungen



Interviews (Auswahl)



Literatur




Commons: Wladyslaw Trojizky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. „Da gibt es noch jede Menge zu entdecken …“, 9. April 2017.
  2. Wladimir Alekseewic Klim (Klimenko) (* 1952) bei Hartmann & Stauffacher. Abrufdatum: 26. März 2021.
  3. 24 ukrainische Interviews mit dem Regisseur und Künstler für verschiedene Medien (leider ohne Quellenangaben) aus mehr als einem Jahrzehnt listet die vorzügliche Sammlung der Wordpress-Seite „Interview aus der Ukraine“, abgerufen am 22. März 2021.
Personendaten
NAME Trojizky, Wladyslaw
ALTERNATIVNAMEN Trojizky, Wladyslaw Jurijowytsch (vollständiger Name); Troitsky, Vlad; Троїцький, Владислав Юрійович (ukrainisch); Troïcʾkyj, Vladyslav Jurijovyč (uk-latn)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Theaterregisseur
GEBURTSDATUM 26. November 1964
GEBURTSORT Ulan-Ude, Burjatische ASSR

На других языках


- [de] Wladyslaw Trojizky

[en] Vladislav Troitsky

Wladyslaw Jurijowytsch Trojizky (Ukrainian: Владислав Юрійович Троїцький; scientific transliteration Vladyslav Jurijovyč Troïcʾkyj; also Vladislav Troitsky, or Vlad Troitsky, as his name is most often spelled in Western Europe; born November 26, 1964, in Ulan-Ude, Buryat ASSR) is a Ukrainian theater actor, theater director, dramaturge and radio host of Russian descent, who has received the Shevchenko National Prize for his requiem opera IYOV (Hiob) in 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии