Zdeněk Štěpánek (geboren 22. September 1896 in Tvoršovice bei Benešov, Österreich-Ungarn; gestorben 20. Juni 1968 in Prag) war ein tschechischer Schauspieler, Dramatiker, Regisseur und Drehbuchautor. Štěpánek war Mitglied des Prager Nationaltheaters und spielte sowohl auf der Bühne als auch in Filmen.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung:Nach 1920 hatte er noch 48 Jahre zu leben, davon steht hier, außer ein paar Filmen, nichts. Er hat immerhin 1961 Erinnerungen veröffentlicht, auch über die Zeit der deutschen Besatzung. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Zdeněk Štěpánek (1931)
Leben
Zdeněk Štěpánek war ein Enkel des Regisseurs und Theaterautors Jan Nepomuk Štěpánek. Die Berufsschule absolvierte er kurz vor dem Ersten Weltkrieg und spielte danach auf diversen Wanderbühnen. Im Jahre 1915 meldete er sich freiwillig zum Krieg. An der Ostfront geriet er in russische Gefangenschaft und kehrte erst 1920 zurück.
Er spielte an verschiedenen Theatern in Prag sowie in Stummfilmen. Später zählte er zu den bedeutenden Charakterdarstellern der Tschechoslowakei und wurde 1951 mit deren Staatspreis geehrt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии