Achim Bornhak (* 3. Januar 1969), Künstlername AKIZ,[1] ist ein deutscher Film- und Fernsehregisseur.[2]
AKIZ (Viennale 2015)
Leben
Bornhak begann als Filmvorführer[3] und studierte später Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg.[4][1] Zwei seiner Kurzfilme, die im Rahmen seines Regiestudiums entstanden, wurden für den Studentenoscar nominiert.[5]
1997 wurde sein Spielfilmdebüt Die Nacht der Nächte – School’s out für das Fernsehen produziert. 1999 zog der Regisseur nach Los Angeles. Bis 2004 inszenierte er Dokumentationen und freie Arbeiten. 2006 drehte er seinen ersten Kinospielfilm Das wilde Leben, der in zwei Kategorien für den Deutschen Filmpreis nominiert wurde. 2013 drehte er als AKIZ den Kinospielfilm Der Nachtmahr, der 2016 beim Filmfestival Max Ophüls Preis mehrfach ausgezeichnet wurde.[6] Bornhak ist auch als Drehbuchautor, Bildhauer und Straßenkünstler bekannt.
Bornhak lebt und arbeitet in Berlin.
Filmografie (Auswahl)
1990: Das Perpetuum Mobile, Kurzfilm
1990: Das Fenster, Kurzfilm
1991: Beep, Kurzfilm, arte
1992: Die Abenteuer des Roten Barons, Animationskurzfilm
1993: Slowfuck, Kurzfilm
1995: Der Marianengraben, 50 Min.
1996: John und Lucy, Kurzfilm
1997: Die Nacht der Nächte – School’s out, Fernsehfilm
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии