fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Adolf Trotz (* 6. September 1895 in Janów, Oberschlesien, heute Polen; † ?) war ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Trotz studierte Pharmazie und Philosophie. Nach dem Abschluss seines Studiums ging er zum Film. Außer Filmen mit dokumentarischem Hintergrund wie Überfall und Die Stadt der Millionen inszenierte er immer wieder Spielfilme, die eine Vorliebe für juristische und sexualaufklärerische Themen zeigen. Zu Beginn des Tonfilmzeitalters führte er bei den aufwändigen Historienstreifen Elisabeth von Österreich und Rasputin Regie.

Der Machtantritt der Nationalsozialisten 1933 beendete sein Filmschaffen im Deutschen Reich. Sein Film Wege zur guten Ehe wurde 1936 verboten, da er die Ehe als individuelles Glück darstelle, aber „nichts von Rasseinstinkt und Rassebewußtsein, nichts von artbewußter Gattenwahl und vom Glück des Kindersegens, der eine unerläßliche Forderung für jede gute Ehe ist“ verkünde.[1] Trotz ging nach Spanien, wo er bis zum Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges 1936 noch einige Filme drehte. Seit November desselben Jahres in Rom ansässig, verliert sich dort im Sommer 1937, als man zuletzt von einer Synchrontätigkeit hörte, Trotz' Spur.


Filmografie


  • 1919: Der Mensch vor 100.000 Jahren
  • 1920: Peters Erbschaft (auch Drehbuch)
  • 1922: Wer bist du?
  • 1923: Glanz gegen Glück (auch Drehbuch)
  • 1925: Die Stadt der Millionen (Dokumentarfilm)
  • 1926: Auf den Spuren der Azteken (Dokumentarfilm)
  • 1927: Der Fluch der Vererbung
  • 1927: Überfall
  • 1928: Der Staatsanwalt klagt an
  • 1928: Sechzehn Töchter und kein Papa
  • 1929: Jugendtragödie
  • 1929: Die Frau im Talar
  • 1929: Das Recht der Ungeborenen
  • 1929: Somnambul
  • 1930: Es kommt alle Tage vor...
  • 1930: Karriere
  • 1931: Elisabeth von Österreich
  • 1931: Der Bergführer von Zakopane
  • 1931: Schützenfest in Schilda
  • 1932: Rasputin
  • 1933: Pasa el amor
  • 1933: Wege zur guten Ehe (auch Drehbuch)
  • 1933: L' amour qu'il faut aux femmes (auch Drehbuch)
  • 1934: Alala
  • 1935: Nuevas rutas
  • 1936: Sinfonía vasca

Nachweise


  1. Dok. 5670/ 29. Februar 1936 laut Archivlink (Memento vom 22. Februar 2008 im Internet Archive)

Literatur




Personendaten
NAME Trotz, Adolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmregisseur
GEBURTSDATUM 6. September 1895
GEBURTSORT Janów
STERBEDATUM 20. Jahrhundert

На других языках


- [de] Adolf Trotz

[en] Adolf Trotz

Adolf Trotz (September 6, 1895 – after 1937) was a German film director.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии