fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Alexander Konstantinowitsch Petrow (russisch Александр Константинович Петров, wiss. Transliteration Aleksandr Konstantinovič Petrov; * 17. Juli 1957 in Pretschistoje, Rajon Perwomaiski, Oblast Jaroslawl, Sowjetunion) ist ein russischer Animator und Regisseur von Animationsfilmen.


Leben


Petrow studierte an der Kunstschule von Jaroslawl und an der Filmakademie WGIK in Moskau. Danach war er Schüler von Juri Norstein. 1981 begann er, an Filmen mitzuarbeiten und war vorübergehend als Ausstatter tätig.

Sein Debüt als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent gab er 1989 mit dem animierten Kurzfilm Die Kuh, der, basierend auf einer Erzählung von Andrei Platonow, von einem russischen Jungen handelt, der sich an die Kuh der Familie und deren Kalb erinnert. Der zehnminütige Film wurde 1990 für den Oscar nominiert und erhielt bei der Berlinale in der Rubrik Kurzfilm eine lobende Erwähnung. Nach Traum eines lächerlichen Menschen folgte der Animationsfilm Die Nixe, der ihm seine zweite Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester animierter Kurzfilm einbrachte und ebenfalls auf der Berlinale gezeigt wurde.

Für den ersten Großbildanimationsfilm überhaupt, The Old Man and the Sea, gewann er den Oscar und zahlreiche weitere Preise, etwa einen kanadischen Prix Jutra und eine Nominierung für einen Genie Award als Bester animierter Kurzfilm. Der 20-minütige Öl-auf-Glas-Kurzfilm nach der gleichnamigen Novelle von Ernest Hemingway erzählt von einem alten Fischer, der tagelang einem Fisch auf See folgt. Petrow hatte von März 1997 bis April 1999 an dem Film gearbeitet, hatte also über zwei Jahre gebraucht, um die 29.000 Entwürfe zu zeichnen, und hatte Unterstützung von japanischen und kanadischen Produzenten erhalten.

Er lebt heute in Jaroslawl und arbeitet hauptsächlich an Werbefilmen, unter anderem für Coca-Cola und United Airlines. Sein letztes Projekt war der Anime-Film Winter Days (2003), an dem er sich neben Isao Takahata und Juri Norstein als Animator beteiligte. Bei der Oscarverleihung 2008 war er mit Meine Liebe das vierte Mal nominiert. 2014 wurde Petrow mit dem russischen Platonow-Preis ausgezeichnet.


Filmographie




Personendaten
NAME Petrow, Alexander Konstantinowitsch
ALTERNATIVNAMEN Petrov, Aleksandr Konstantinovič; Петров, Александр Константинович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Animator und Regisseur von Animationsfilmen
GEBURTSDATUM 17. Juli 1957
GEBURTSORT Pretschistoje, Rajon Perwomaiski, Oblast Jaroslawl, Sowjetunion

На других языках


- [de] Alexander Konstantinowitsch Petrow

[en] Aleksandr Petrov (animator)

Aleksandr Konstantinovich Petrov (also Alexander or Alexandre) (Russian: Александр Константинович Петров) (born 17 July 1957 in Prechistoye, Yaroslavl Oblast) is a Russian animator and animation director.

[ru] Петров, Александр Константинович

Алекса́ндр Константи́нович Петро́в (17 июля 1957, с. Пречистое, Ярославская область) — советский и российский художник-мультипликатор, сценарист, продюсер, режиссёр. Член Совета при Президенте Российской Федерации по культуре и искусству.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии