fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

José Antonio Isasi-Isasmendi Lasa (* 22. März 1927 in Madrid; † 28. September 2017 auf Ibiza[1]) war ein spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmeditor und Filmproduzent.

Antonio Isasi-Isasmendi (2011)
Antonio Isasi-Isasmendi (2011)

Leben und Karriere


Antonio Isasi-Isasmendi wurde als Sohn von Antonio Ysasi-Ysasmendi Roji (1901–1938) und dessen Ehefrau Nieves Lasa Nogué geboren. Die wirkliche Schreibweise seines Nachnamens lautet daher „Ysasi-Ysasmendi Lasa“.

Er begann 1946 seine Karriere im Filmgeschäft als Editor von Ignacio F. Iquinos Kurzfilm Noche Flamenco. Es folgten dessen Filme El ángel gris (1947) und Canción mortal (1948). Bis 1955 war er auch für den Filmschnitt bei Projekten von Antonio Román, Jerónimo Mihura, Manuel Tamayo, Julio Salvador, Joaquín Luis Romero Marchent und Francisco Rovira Beleta verantwortlich.

Für Julio Salvadors Apartado de correos 1001 (1950) schrieb Isasi-Isasmendi erstmals mit am Drehbuch, zusammen mit Julio Coll. Erstmals selbst Regie führte er ebenfalls 1950 bei seiner Kurzdoku über Barcelona mit dem Titel Barcelona es bona.

Im Jahr 1956 gründete er eine eigene Produktionsfirma. Sein erster selbst produzierter Film war 1958 Blutige Rhapsodie, bei dem er ebenfalls das Drehbuch schrieb und Regie führte. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit Das Geheimnis des Scaramouche (1963).[2] Er war Mitglied der internationalen Jury bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 1981. Das Drehbuch zu El aire de un crimen war im Rahmen des Goya 1989 in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch nominiert.

Isasi-Isasmendi hatte eine Beziehung mit der Schauspielerin Marisa Paredes, aus der als gemeinsame Tochter die Schauspielerin María Isasi hervorging.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen




Commons: Antonio Isasi-Isasmendi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mor el director de cinema Isasi-Isasmendi als 90 anys a Eivissa (Memento des Originals vom 29. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ib3tv.com, ib3tv.com, abgerufen am 29. September 2017
  2. José Antonio Isasi-Isasmendi, Biografías y Vidas.
Personendaten
NAME Isasi-Isasmendi, Antonio
ALTERNATIVNAMEN Isasi-Isasmendi Lasa, José Antonio (vollständiger Name); Ysasi-Ysasmendi Lasa, José Antonio (Geburtsname); Isasi-Isasmendi Lasa, Antonio; Isasi, Antonio; Isasi, Anthony (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmeditor, und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 22. März 1927
GEBURTSORT Madrid, Spanien
STERBEDATUM 28. September 2017
STERBEORT Ibiza

На других языках


- [de] Antonio Isasi-Isasmendi

[en] Antonio Isasi-Isasmendi

Antonio Isasi-Isasmendi Lasa (22 March 1927 – 28 September 2017) was a Spanish film director and producer.

[es] Antonio Isasi-Isasmendi

Antonio Isasi-Isasmendi Lasa (Madrid, 22 de marzo de 1927-Ibiza, 28 de septiembre de 2017)[1] fue un director de cine, guionista y productor español.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии