Er kam in den 1950er-Jahren nach Bombay und arbeitete 18 Jahre als Cartoonist und Illustrator für R. K. Karanjias Wochenzeitschrift „Blitz“. 1959 war er bei der Gründung der „Film Forum Society“ beteiligt.
Seine aktive Arbeit für den Film begann er als Regieassistent bei Basu Bhattacharyas Debütfilm Teesri Kasam (1966) und Govind SaraiyasSaraswatichandra (1968). Sein erster Film in eigener Regie, Sara Akash, entstand 1969 und brachte dem Kameramann K. K. Mahajan einen National Film Award für die beste Kamera. Sein zweites Werk Piya Ka Ghar (1971) war eine Adaption des marathischen Filmdramas Mumbaicha Javai (1970) von Raja Thakur. Danach verlegte er sich Low-Budget-Filmkomödien wie Rajnigandha (1974) und Chhoti Si Baat (1975) mit Amol Palekar in der Hauptrolle.
In den 1980er-Jahren drehte Chatterjee Teile von Fernsehserien für den Sender Doordarshan. Seit den späten 1990er-Jahren führte er auch Regie in bengalischen Filmen.
Wie Alfred Hitchcock trat Basu Chatterjee in seinen Filmen in Minirollen als Statist auf.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии