Charles Richard Shyer ist der Sohn von Melville Shyer, eines Mitbegründers der Directors Guild of America[1], und Lois Shyer.[2] Er wuchs in Los Angeles auf und arbeitete nach Abschluss seines Studiums an der University of California für kurze Zeit als Regieassistent und Produktionsleiter, bevor er sich der Schriftstellerei zuwandte.
Im Jahr 1977 hatte er sein Debüt beim Film als Co-Autor in der Komödie Smokey and the Bandit (Ein ausgekochtes Schlitzohr). Wenig später lernte er seine zukünftige Ehefrau Nancy Meyers kennen und sie verfassten gemeinsam das Drehbuch zum Film Private Benjamin (Schütze Benjamin). 1980 heirateten die beiden. Sie arbeiteten auch weiterhin zusammen, sodass weitere Filme wie Irreconcilable Differences (Triple Trouble), Baby Boom, Vater der Braut oder The Parent Trap (Ein Zwilling kommt selten allein – nach dem Roman Das doppelte Lottchen von Erich Kästner) entstanden. Shyer gilt als Hauptautor der Hit-Comedy-Serie, The Odd Couple (Männerwirtschaft). Weitere Drehbücher für Sitcoms schrieb er für Getting Together und Happy Days.[3]
1999 trennten sich Shyer und Meyers nach 19 Jahren Ehe. Sie haben zwei gemeinsame Töchter, die beide Schauspielerinnen sind. Vor seiner Ehe mit Meyers war Shyer von 1969 bis 1974 mit Diana Ewing verheiratet. Seine aktuelle Ehefrau ist seit 2004 Deborah Lynn-Shyer, mit der er zwei weitere Kinder hat.[4]
Sonstiges
Ein Projekt Shyers für 2012 ist eine Produktion für HandMade Films, dessen Handlung auf dem Kinderbuch Eloise in Paris von Kay Thompson aus dem Jahre 1950 basiert. Das Drehbuch verfasst er gemeinsam mit seiner Tochter Hallie Meyers-Shyer und Larry Spencer. Als Starttermin für die Dreharbeiten ist der 12. August 2012 vorgesehen, sie sollen in Paris, New York und im Süden von Frankreich stattfinden.[5]Uma Thurman, Billi Bruno, Jordana Beatty und Nicky Jones sind als Besetzung vorgesehen.[6]
Auszeichnungen
Oscar
Nominierung
1981: in der Kategorie – Bestes Drehbuch für Private Benjamin[7]
Humanitas Prize
Nominierung
1989: in der Kategorie – 30 Minuten Film für Baby Boom
Writers Guild of America
Nominierung
1979: in der Kategorie – WGA Award (Best Comedy Written Directly for the Screen) für House Calls
Gewonnen
1981: in der Kategorie – WGA Award (Best Comedy Written Directly for the Screen) für Private Benjamin[8]
Eloise auf imdb.com oder Eloise (Mementodes Originals vom 20. Oktober 2009 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/movies.msn.com auf movies.msn.com
Oscar@1@2Vorlage:Toter Link/www.cinefacts.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf cinefacts.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии