fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Christoph Dreher (* 1952 in Nürnberg) ist ein deutscher Autor, Filmemacher und Musiker. Er unterrichtete zudem 20 Jahre lang Audiovisuelle Medien.


Leben


Nach einem Studium der Politischen Wissenschaften und der Philosophie an der Freien Universität in Berlin (Diplom 1978) besuchte er zwischen 1978 und 1983 die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB).

Als Regisseur realisierte Christoph Dreher seit 1979 audiovisuelle Arbeiten. Noch zu seiner Zeit als Filmstudent waren dies einige Musikvideos für seine Band Die Haut (Der Karibische Western) und Nick Cave (Tupelo, The Singer und Mercy Seat), der Film OK OK – Der Moderne Tanz (zusammen mit Heiner Mühlenbrock), die Found-Footage-Studie Commercial – 40 One-Minute-Adventures in the World of TV (mit Gusztav Hamos) sowie das Spielfilm-Treatment Die Legionäre (mit Ellen El Malki).

In zahlreichen Dokumentarfilmen und -reihen befasste sich Dreher mit Themen der Popkultur mit besonderem Schwerpunkt auf Musik. So konzipierte er die Reihe Lost in Music, die in den 90er Jahren in insgesamt 18 einstündigen Folgen das gesamte Spektrum der zeitgenössischen Popmusik und der dazugehörigen Kulturen und Lebensstile behandelte. Er koproduzierte die Reihe mit Rolf S. Wolkenstein und führte Regie bei etwa der Hälfte der Folgen.

1980 gründete er zusammen mit Martin Peter die Post-Punk-/Postrock-Band Die Haut, deren erste Besetzung außerdem Thomas Wydler und Remo Park umfasste. Der Name war inspiriert durch das gleichnamige Buch des deutsch-italienischen Autors Curzio Malaparte. Abgesehen von Dreher mit wechselnden Mitgliedern (die dauerhafteste Besetzung war die mit Dreher, Thomas Wydler, Rainer Lingk und Jochen Arbeit) bestand die Band bis 2000 und produzierte in dieser Zeit zahlreiche Tonträger. Eigentlich eine Instrumentalband, deren Einflüsse von Bands der 60er Jahre wie Quicksilver Messenger Service, Captain Beefheart & His Magic Band oder The Stooges bis zu spät-70er-Jahre-Bands wie den New Yorker DNA reichte, kooperierten sie mit zahlreichen internationalen Sängern und Sängerinnen wie Lydia Lunch, Nick Cave, Jeffrey Lee Pierce oder Debbie Harry.

Von 2000 bis 2020 war Dreher Professor für audiovisuelle Medien an der Merz Akademie für Gestaltung in Stuttgart.[1]


Buchveröffentlichungen (Auswahl)



Filmografie und Videos (Auswahl)



Musikclips



Interaktive künstlerische Fernseh- und Radioprojekte



Preise und Auszeichnungen (Auswahl)



Tonträger mit Die Haut (1981 bis 2000, Autor/Musiker) (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Emeritierung Prof. Christoph Dreher – Merz Akademie. Abgerufen am 29. Juli 2022.
  2. Breaking Down BREAKING BAD – Dramaturgie und Ästhetik einer Fernsehserie – Merz Akademie. Abgerufen am 29. Juli 2022.
  3. Fantastic Voyages: Emanzipation vom Schnöden - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur
  4. DER SPIEGEL 52/2000 - Wie die Bilder tanzen lernten
  5. Nick Cave Fixes: No Wave: Underground 80
Personendaten
NAME Dreher, Christoph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor, Filmemacher und Musiker
GEBURTSDATUM 1952
GEBURTSORT Nürnberg

На других языках


- [de] Christoph Dreher

[en] Christoph Dreher

Christoph Dreher (born 1952) is a German filmmaker, musician and scriptwriter. From 2000 until 2020, he was a professor of audiovisual media.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии