fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Claude Barras (* 19. Januar 1973 in Siders) ist ein Schweizer Animationsfilmer, der vor allem im Stop-Motion-Bereich arbeitet.

Claude Barras 2017
Claude Barras 2017

Leben


Barras wuchs in der Nähe von Crans-Montana als Sohn von Weinbauern auf.[1] Er absolvierte zunächst eine Lehre als Tiefbauzeichner[1] und studierte anschliessend an der École Emile Cohl in Lyon Illustration und Computergrafik; er schloss sein Studium mit dem Bachelor ab.[2] Es folgte ein Studium der Computergrafik an der École cantonale d’Art de Lausanne (ECAL). An der ECAL entstand 1999 auch sein Kurzfilm Mélanie. In Genf arbeitete Barras anschliessend freischaffend als Illustrator. Unter anderem war er am Film Max & Co beteiligt.[1]

Im Jahr 2005 veröffentlichte Barras seinen Kurzanimationsfilm Banquise. Die Geschichte eines Mädchens, das wegen seines Übergewichts ausgelacht wird, lief unter anderem auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2005. Der Film wurde in Cannes für eine Goldene Palme für den Besten Kurzfilm nominiert. Auch in den folgenden Filmen blieb Barras seinem Markenzeichen – seine Trickpuppen haben stets sehr grosse Köpfe[3] – treu.

Im Jahr 2016 erschien Barras’ erster Langanimationsfilm Mein Leben als Zucchini. Er basiert auf dem Buch Autobiographie d’une courgette von Gilles Paris. Zwischen ersten Arbeiten am Film und der Veröffentlichung vergingen neun Jahre,[4] wobei die Tonaufnahmen und die Animation jeweils ein Jahr in Anspruch nahmen.[5] Mein Leben als Zucchini erhielt zahlreiche internationale Filmpreise und war 2017 für einen Oscar in der Kategorie Bester animierter Spielfilm nominiert.

Barras lebt in Genf.[3]


Filmografie



Auszeichnungen (Auswahl)


Claude Barras beim César 2017 mit Céline Sciamma
Claude Barras beim César 2017 mit Céline Sciamma


Commons: Claude Barras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Thomas Bodmer: Der nächste Schweizer Oscargewinner?. tagesanzeiger.ch, 19. Februar 2017.
  2. Banquise. brooklynfilmfestival.org
  3. Ana Matijašević: „Beim nächsten Film: bitte weniger Schwierigkeiten!“. srf.ch, 23. März 2017.
  4. Ma vie de Courgette: Ein neunjähriger Prozess unter der Lupe (Memento des Originals vom 11. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/focal.ch focal.ch.
  5. Heiko Latscha: Claude Barras und sein Glücksbringer. telebasel.ch, 16. Februar 2017.
Personendaten
NAME Barras, Claude
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Animationsfilmer
GEBURTSDATUM 19. Januar 1973
GEBURTSORT Siders

На других языках


- [de] Claude Barras

[en] Claude Barras

Claude Barras (born 1973) is a Swiss director.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии