fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Danis Goulet (* 7. April 1977 in La Ronge) ist eine Cree-Filmemacherin. Die Kanadierin schuf mehrere Kurzfilme bei denen sie Regie führte und das Drehbuch schrieb, und stellte im Juni 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin ihr Spielfilmdebüt Night Raiders vor.


Leben


Danis Goulet hat Cree-Wurzeln, wurde in La Ronge in der kanadischen Provinz Saskatchewan geboren und wuchs dort auf.[1] Bis 2009 war sie Artist Director des imagineNATIVE Film + Media Arts Festivals in Toronto. Sie lebt in Toronto und engagiert sich für indigenen Film sowie Videokunst.[2] In ihren Filmen beschäftigt sich Goulet überwiegend mit den Leben und Erfahrungen der indigenen Völker Kanadas.[3] Nach einem Filmworkshop in New York drehte sie ihren ersten Kurzfilm Spin, der 2004 beim Sundance Film Festival gezeigt wurde.[4] Dort lernte sie einen ebenfalls indigenen Filmemacher aus Neuseeland kennen, Taika Waititi, der gerade seinen Schwarz-Weiß-Kurzfilm Two Cars, One Night gedreht hatte.[4]

Goulets Kurzfilm Wapawekka wurde 2011 bei der Berlinale gezeigt. „Wapawekka“ ist das Cree-Wort für „weißer Strand“ und der Name eines abgelegenen Sees im Norden von Saskatchewan. Im Film unternehmen der junge Hip-Hop-Musiker Josh und sein Vater eine Fahrt im Kanu. Der Sohn würde lieber etwas anderes unternehmen. Während der gemeinsamen Unternehmung tritt der Generationenkonflikt zwischen dem hippen Jugendlichen und seinem traditionsbewussten Vater zutage.[5]

Ihr Spielfilmdebüt Night Raiders, bei dem Taika Waititi als einer der ausführenden Produzenten fungierte, wurde im Juni 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion Panorama vorgestellt.[6]


Filmografie



Auszeichnungen


Canadian Screen Award

Directors Guild of Canada Award

Internationale Filmfestspiele Berlin

Sundance Film Festival

Toronto International Film Festival

Vancouver Film Critics Circle Award




Einzelnachweise


  1. https://www.berlinale.de/external/programme/archive/pdf/20114233.pdf
  2. KurzSchluss – Das Magazin. In: ard.de, 8. September 2013.
  3. Wapawekka U.S. Premiere at Sundance. In: artandculturemaven.com, 2. Januar 2011.
  4. Chris Knight: Danis Goulet's film a first for New Zealand-Canada Indigenous co-operation. In: thechronicleherald.ca, 26. Juni 2020.
  5. https://www.berlinale.de/external/programme/archive/pdf/20114233.pdf
  6. Panorama 2021: Zwischen Zweifel und Revolte. Kritische Blicke auf Machtverhältnisse. (Memento des Originals vom 3. März 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlinale.de In: berlinale.de, 10. Februar 2021.
  7. Night Raiders. In: academy.ca. Abgerufen am 9. März 2022.
  8. https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-news/2022-canadian-screen-awards-winners-1235127983/
  9. Winners announced for 20th Annual DGC Awards. In: dgc.ca. Abgerufen am 27. Oktober 2021.
  10. Matt Grobar: 'Belfast' Claims TIFF People’s Choice Award, As Jessica Chastain, Benedict Cumberbatch & Denis Villeneuve Nab Other Top Prizes. In: deadline.com, 18. September 2021.
  11. Jochen Müller: Favoritensieg bei den Vancouver Film Critics Awards. In: Blickpunkt:Film, 8. März 2022.
Personendaten
NAME Goulet, Danis
KURZBESCHREIBUNG kanadische Filmemacherin
GEBURTSDATUM 7. April 1977
GEBURTSORT La Ronge, Kanada

На других языках


- [de] Danis Goulet

[en] Danis Goulet

Danis Goulet (born 1977) is a Cree-Métis film director and screenwriter from Canada,[1] whose debut feature film Night Raiders premiered in 2021.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии