fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

David Swift (* 27. Juli 1919 in Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten; † 31. Dezember 2001 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Swift, der Sohn eines Wurstpellen-Fabrikanten, begann noch in den 1930er Jahren seine Filmkarriere als Botenjunge bei den Disney-Trickfilm-Studios. Bereits 1938 stieg er bei Disney zum Zeichentrickassistenten auf. Während des Zweiten Weltkriegs diente Swift in der Eighth Air Force in England. Nach seiner Entlassung in das Zivilleben arbeitete er als Gag-Autor für Rundfunksendungen (u. a. für Bob Hope). 1949 begann Swift für Fernsehreihen wie ‘Philco Playhouse’, ‘Studio One’, ‘Kraft Theatre’und ‘Omnibus’ Drehbücher zu schreiben, in den 1950er Jahren drehte er auch zahlreiche Folgen zu Fernsehserien wie ‘Wagon Train’ und ‘Rifleman’. Als kompatibler Fließbandarbeiter des Studiosystems erprobt und geschätzt, ermöglichte Disney dem 40-jährigen 1959 erstmals, Kinofilmregie zu führen. Die beiden jugendgerechten Hayley-Mills-Stoffe Alle lieben Pollyanna und Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt“, letzteres eine Adaption von Erich Kästners berühmten Kinderroman ‘Das doppelte Lottchen’, war zu Beginn der 1960er Jahre klassische Kinounterhaltung für ein Familienpublikum.

Nach diesen frühen Kassenerfolgen inszenierte Swift ähnlich massenkompatible Unterhaltungsfilme ohne künstlerische Ambitionen; am erfolgreichsten gerieten ihm Komödien wie Ein Ehebett zur Probe und Leih mir deinen Mann mit Jack Lemmon und Hollywood-Ausflüglerin Romy Schneider aber auch Vierzig Millionen suchen einen Mann mit Glenn Ford und Hope Lange, die hier „eine amüsante Performance als überaus kapriziöse und verzogene Multimillionen-Erbin“[1] gab und sich „als ausgezeichnete Komödiantin“[1] erwies. Als sich Ende der 60er Jahre das New Hollywood-Kino durchzusetzen begann, schien Swifts Inszenierungsstil veraltet, und der Regisseur zog sich, von einigen kleineren Mitarbeiten für das Fernsehen abgesehen, weitgehend aufs Altenteil zurück. Für zwei Drehbuch-Kooperationen Ende der 1970er Jahre kehrte David Swift zum Kino zurück, 1985 schrieb er das Drehbuch zu dem Fernsehfilm The Hugga Bunch, wie schon seine vorhergehenden Arbeiten gleichfalls eine Familienproduktion. Swifts „Drehbuchmitarbeit“-Nennung bei dem 1997 entstandenen „Doppelten Lottchen“-Re-Remake Ein Zwilling kommt selten allein mit der Kino-Debütantin Lindsay Lohan in der Doppelrolle erklärt sich durch die Wiederverwendung seines alten Kinofilm-Manuskripts von 1960.

In den 1950er Jahren war Swift mit der Schauspielerin Maggie McNamara verheiratet; in zweiter Ehe heiratete er 1957 ein Fotomodell. Diese Ehe hielt bis zu seinem Tod am Silvester 2001 im Saint John's Health Center von Santa Monica.


Kinofilme (komplett)


als Regisseur und (Co-)Drehbuchautor, wenn nicht anders angegeben


Literatur



Einzelnachweise


  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 4: H – L. Botho Höfer – Richard Lester. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 583.


Personendaten
NAME Swift, David
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 27. Juli 1919
GEBURTSORT Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 31. Dezember 2001
STERBEORT Santa Monica, Kalifornien

На других языках


- [de] David Swift (Regisseur)

[en] David Swift (director)

David "Dave" Swift (July 27, 1919 – December 31, 2001) was an American screenwriter, animator, director, and producer. He is best known for writing and directing the 1967 film, How to Succeed in Business Without Really Trying. Swift also worked as an animator and filmmaker at The Walt Disney Studios where he adapted the story of Pollyanna for the screen and wrote and directed The Parent Trap (1961).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии