fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

David Yates (* 30. November 1963 in Saint Helens, Merseyside, England) ist ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Er sammelte zuerst im TV-Bereich Erfahrungen. Dort realisierte er unter anderem die mehrfach ausgezeichnete Serie Mord auf Seite eins und den achtfach mit dem BAFTA-Award ausgezeichneten Zweiteiler Sex Traffic. Weltweite Bekanntheit erlangte er als Regisseur der letzten vier Filme der Harry-Potter-Reihe. Seit 2016 wirkt er an der Phantastische-Tierwesen-Filmreihe, die eine Vorgeschichte zur Harry-Potter-Filmreihe darstellt, mit, wobei er Regie bei den Filmen führt, während Joanne K. Rowling die Drehbücher schreibt.

David Yates bei der Premiere von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1
David Yates bei der Premiere von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1

Leben


Yates absolvierte die National Film and Television School in Beaconsfield.

2007 übernahm er nach Chris Columbus, Alfonso Cuarón und Mike Newell als vierter Regisseur der Harry-Potter-Filmreihe die Regie beim fünften Teil Harry Potter und der Orden des Phönix. Auch bei allen darauf folgenden Teilen – Harry Potter und der Halbblutprinz (2009), Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 (2010) und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 (2011) – übernahm Yates die Regiearbeit.

Auch nach dem Abschluss der Filmreihe blieb er dem Harry-Potter-Universum treu und verfilmte Ende 2015 J. K. Rowlings Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Der Film startete im November 2016 in den Kinos. Auch bei der im November 2018 erschienenen Fortsetzung Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen übernahm Yates, ebenso wie bei dem kommenden Film Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse, die Regie.

Zu seinen Vorbildern zählen David Lean, Ken Loach und Martin Scorsese. Als seinen Favoriten unter den Harry-Potter-Filmen gibt er Harry Potter und der Gefangene von Askaban an. Charakteristisch für seine Filme sind die oftmals auftretenden Tageszeitungen, mit denen er Informationen, die nur kurz erwähnt werden, erläutert. Weitere Merkmale sind der relativ häufige Einsatz von Handkameras, seine wiederholten Zusammenarbeiten mit dem Soundtrack-Komponisten Nicholas Hooper und dem Filmeditor Mark Day.


Filmografie (Auswahl)



Auszeichnungen


British Academy Film Award



Commons: David Yates – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Leo Barraclough: BAFTA Film Award Nominations: 'La La Land' Leads Race In: Variety, 9. Januar 2017.
Personendaten
NAME Yates, David
KURZBESCHREIBUNG britischer Regisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 30. November 1963
GEBURTSORT Saint Helens, Merseyside, England

На других языках


- [de] David Yates

[en] David Yates

David Yates (born 8 October 1963) is an English film director, producer and writer, who has directed feature films, short films, and television productions. He is best known for directing the final four films in the Harry Potter series and the first three films of its prequel series, Fantastic Beasts.[3][4] His work on the Harry Potter series brought him critical and commercial success along with accolades, such as the British Academy Britannia Award for Excellence in Directing.[4]

[es] David Yates

David Yates (Saint Helens, Merseyside, Inglaterra; 8 de octubre de 1963)[1][2] es un director, guionista y productor de cine y televisión británico que ha desarrollado una larga carrera televisiva en su país, principalmente concretando diferentes trabajos para la cadena BBC.

[ru] Йейтс, Дэвид

Дэвид Йейтс[2] (англ. David Yates, род. 30 ноября 1963 года) — британский режиссёр кино и телевидения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии