fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Eddy Saller (* 12. Februar 1930 in München; † 15. Mai 2003 in Wien; eigentlich Eduard Saller) war ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Eddy Saller studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Danach arbeitete er als Kameraassistent und Regieassistent für Franz Antel, Hans Deppe und Wolfgang Liebeneiner. Zu seinen Arbeitgebern in Deutschland zählten die DEFA und die Bavaria Film. Ab den 1950er Jahren drehte Saller zahlreiche Industrie-, Dokumentar- und Kulturfilme, darunter Kinowerbefilme und Unterrichtsfilme für das österreichische Unterrichtsministerium.

Mit Geißel des Fleisches (1965) und Schamlos (1968) schuf Eddy Saller als Regisseur und Drehbuchautor zwei Exploitationfilme, die von der zeitgenössischen Kritik verrissen und in den 1990er Jahren als Ausnahmeerscheinungen des österreichischen Nachkriegskinos wiederentdeckt wurden. Von 1994 bis 1997 war Saller als Theaterregisseur bei den Karl-May-Festspielen in Winzendorf tätig. Sein Grab befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof.


Filmografie



Literatur




Personendaten
NAME Saller, Eddy
ALTERNATIVNAMEN Saller, Eduard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 12. Februar 1930
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 15. Mai 2003
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии