1975 erhielt Euzhan Palcy ihren Master in Französischer Literatur an der Sorbonne. Anschließend studierte sie Kunst, Architektur und Film, mit Spezialisierung in Kamera, an der École Louis-Lumière. Mit Hilfe des französischen Regisseurs François Truffaut konnte sie 1983 ihr inszeniertes Historiendrama Die Straße der Negerhütten veröffentlichen. Für den mit weniger als 1 Mio. US-Dollar produzierten Film erhielt sie 1984 die Auszeichnung des französischen Filmpreises César für das Beste Erstlingswerk. Mit Weiße Zeit der Dürre durfte Palcy als erste schwarze Frau einen Hollywood-Film inszenieren. Für diesen Film erhielt Marlon Brando für seine Darstellung bei der Oscarverleihung eine Nominierung als Bester Nebendarsteller.
Im Juni 2022 wurde Palcy für ihre Verdienste als Filmemacherin der Ehrenoscar der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) zuerkannt. Ihr soll die Auszeichnung am 19. November 2022 in Los Angeles feierlich überreicht werden.[1]
Filmografie
1983: Die Straße der Negerhütten (Rue cases nègres)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии