fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Evald Schorm (* 15. Dezember 1931 in Prag; † 14. Dezember 1988 ebenda) war ein tschechoslowakischer Filmregisseur.


Leben


Evald Schorm studierte an der Prager Filmhochschule Film- und Fernsehfakultät der Akademie der Musischen Künste (FAMU) und arbeitete dann als Dokumentarfilmer. Mit einigen Kurzfilmen bewies er sein Talent als genauer Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen. Sein erster abendfüllender Spielfilm, Mut für den Alltag, zeigt einen Arbeiter, den der Verrat seiner Ideale aus dem Gleis wirft. Die zuständigen Behörden verurteilten den Film scharf, wohingegen er im Ausland auf gute Kritiken stieß. Auch in den Folgejahren wurden Filme von Schorm nur verzögert oder überhaupt nicht zur Aufführung freigegeben und er selbst ab 1970 mit einem Arbeitsverbot belegt. Trotzdem gilt Schorm als einer der führenden Vertreter des tschechoslowakischen Films in der Zeit des Prager Frühlings.[1]


Filmografie (Auswahl)



Regie



Darsteller



Literatur





Einzelnachweise


  1. rororo Filmlexikon. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1978, Band 6, S. 1343, ISBN 3-499-16233-4
Personendaten
NAME Schorm, Evald
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Filmregisseur
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1931
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 14. Dezember 1988
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Evald Schorm

[en] Evald Schorm

Evald Schorm (15 December 1931 – 14 December 1988) was a Czech film and stage director, screenwriter and actor. He directed 26 films between 1959 and 1988. Schorm was a notable exponent of the Czech Film New Wave.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии