fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Ferry Radax (* 20. Juni 1932 in Wien; † 9. September 2021 in Baden, Niederösterreich[1]) war ein österreichischer Filmemacher.

Ferry Radax (2014)
Ferry Radax (2014)

Lebenslauf


Er genoss in Wien eine Ausbildung zum Sängerknaben und studierte später Gesang und Klavier am Musischen Gymnasium Frankfurt/Main. Seit 1949 schrieb er Drehbücher, zuerst durch Mitschreiben im Kino, dann bald eigene und ab 1953 weitere gemeinsam mit Kollegen der Filmakademie. Die praktische Filmarbeit begann von der Pike auf schon 1951 als Assistent. Seither war er Autor, Kameramann, Filmeditor, Regisseur und schließlich als Produzent von Dokumentar- / Experimental- / Werbe- / Serien- / Musik- und Spielfilmen tätig.

Nach drei Jahren Dokumentarfilmarbeit in Österreich Besuch der Filmhochschulen von Wien 1953/54 und in Rom 1955/56, Cinecittà, Centro Sperimentale di Cinematografia. Es folgten jahrelange Arbeitsaufenthalte in der Schweiz, in Deutschland und Italien, selten in Österreich, aber laufende Filmarbeiten in Frankreich, Ungarn, Großbritannien, Irland, Norwegen, Japan, Peru, St. Helena, USA, Neuseeland usw. Nach etlichen Festivals und Preisen, persönliche Filmwochen im Londoner National Film Theatre, Pariser Centre Pompidou, Berliner Lupe, Münchener Gasteig, Zürich, Rom, Tokio.

Schließlich wurden auch im Wiener Filmmuseum Albertina 1993 einen Monat lang 40 verschiedene Filme aus 40 Jahren Filmschaffen und dem Gesamtwerk von 120 Produktionen gezeigt. Das Filmfestival Diagonale widmete Radax 2012 eine Personale.[2] Im September 2017 fand in den Anthology Film Archives in New York die erste größere Werkschau in den USA statt.

Radax verbrachte die letzten beiden Lebensjahre im Hilde Wagener Künstlerheim in Baden, wo er am 9. September 2021 verstorben ist. Er wurde am Wiener Zentralfriedhof im durch die Stadt Wien ehrenhalber gewidmeten Grab Gruppe 40, Nummer 211 bestattet.[3] Sein Nachlass befindet sich im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek.


Werke



Auszeichnungen



Literatur




Commons: Ferry Radax – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Filmemacher Ferry Radax verstorben. In: ORF.at. 10. September 2021, abgerufen am 10. September 2021.
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 7. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diagonale.at
  3. Ferry Radax in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at
  4. Künstlerhaus Wien Filmmatinee 2008 zu 75. Geburtstag von Ferry Radak
Personendaten
NAME Radax, Ferry
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Filmemacher
GEBURTSDATUM 20. Juni 1932
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 9. September 2021
STERBEORT Baden, Niederösterreich

На других языках


- [de] Ferry Radax

[en] Ferry Radax

Ferry Radax (20 June 1932 – 9 September 2021)[1] was an Austrian film maker born in Vienna, Austria.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии