fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Frank Hoffmann (* 23. Februar 1954 in Luxemburg) ist Regisseur und war bis zum 31. Juli 2018 Intendant der Ruhrfestspiele in Recklinghausen.[1]

Frank Hoffmann (2019)
Frank Hoffmann (2019)

Werdegang


Frank Hoffmann wurde in Luxemburg geboren. Er studierte von 1979 bis 1983 Romanistik, Germanistik und Philosophie in Luxemburg und Heidelberg, arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Heidelberg und machte seine ersten Schritte als Regieassistent von David Mouchtar-Samorai am Heidelberger Theater. 1979 gründete er die „Klammerspiele Heidelberg“, mit denen er seine ersten Inszenierungen im neu eröffneten Romanischen Keller in Heidelberg auf die Bühne brachte. Nachdem er 1983 in Heidelberg über eine von Michel Foucault ausgehende Philosophie des Theaters promoviert worden war, folgte er dem Ruf an das Conservatoire de Luxembourg für eine Professur in Regie. Als freier Regisseur arbeitete er unter anderem in Berlin, Paris, Köln, Basel und Stockholm. 1994 fasste er mit Hoffmanns Erzählungen Fuß im Musiktheater. 1996 gründete Hoffmann mit Hilfe des Kulturministeriums des Großherzogtums Luxemburg das Théâtre National du Luxembourg, dessen Leitung er bis heute (2020) innehat. Im September 2004 übernahm er die Position als Intendant und Geschäftsführer der Ruhrfestspiele Recklinghausen von Frank Castorf, die er bis 2018 leitete und zu einem der größten und bedeutendsten europäischen Theaterfestivals ausbaute. Außerdem gründete er 1998 mit Texte den ersten europäischen Stückemarkt in Luxemburg. Frank Hoffmann hat weit über hundert nationale und internationale Inszenierungen in mehr als zwanzig Städten herausgebracht, unter anderem in Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz, u. a. am Burgtheater Wien, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Pariser Théâtre National de la Colline, am Basler Theater, am Kölner Schauspiel, am Schauspiel Bonn, am Schauspiel Frankfurt, an der Freien Volksbühne Berlin, am Bremer Theater und in Luxemburg am Kasematten- und am Kapuzinertheater. Seine Inszenierungen gastierten an vielen europäischen Bühnen sowie in Asien und Nord- und Südamerika und wurden darüber hinaus eingeladen zu den Schillertagen nach Mannheim, den Mülheimer Theatertagen, zu der Bonner und der Wiesbadener Biennale, zum Heidelberger Stückemarkt, zum Ibsen-Festival nach Oslo und zum Strindberg-Festival nach Stockholm, zu den Festivals von Sibiu und Cluj (Rumänien), zum Kulturmonat nach Plovdiv (Bulgarien), zum Prager Theaterfestival deutscher Sprache, zum Festival des klassischen Theaters nach Almagro (Spanien) und nach Taipeh zum Taiwan International Festival of Arts.


Auszeichnungen und Preise



Veröffentlichungen



Literatur



Filme



Inszenierungen





Einzelnachweise


  1. Ruhrfestspiele Recklinghausen. A World Stage. 1. Mai bis 17. Juni 2018. Recklinghausen 2018, S. 5.
  2. Die Reise das Land - Centre National de l'Audiovisuel // Luxembourg - Fictions-long. Abgerufen am 16. Januar 2018 (französisch).
  3. Frank Hoffmann, Paul Kieffer: Schacko Klak. 21. Dezember 1989, abgerufen am 16. Januar 2018.
  4. Die Räuber. Abgerufen am 16. Januar 2018.
Personendaten
NAME Hoffmann, Frank
KURZBESCHREIBUNG luxemburgischer Regisseur und Intendant der Ruhrfestspiele in Recklinghausen
GEBURTSDATUM 23. Februar 1954
GEBURTSORT Luxemburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии