fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Gerhard Traugott Buchholz (* 1. Januar 1898 in Mockrau, Landkreis Neustadt O.S.; † 30. November 1970 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Filmregisseur und Drehbuchautor.


Leben


Er studierte Malerei an der Kunstakademie Königsberg. Nach seinem dortigen Abschluss als Maler und Bühnenbildner arbeitete er am Theater in Königsberg. Auch in späteren Jahren blieb Buchholz als Maler aktiv.

Zu Beginn der 1930er Jahre begann er sich schriftstellerisch zu betätigen. Ab 1937 schrieb er Drehbücher, meistens für harmlose Filmkomödien. Als Co-Autor war er jedoch auch an der antisemitischen Produktion Die Rothschilds beteiligt. Er verfasste darüber hinaus einen mit Bildern versehenen „Tatsachenbericht“ zu diesem Film.

Nach dem Krieg versuchte er sich zweimal als Regisseur und mit seiner Kölner Occident Film Produktion GmbH als Produzent. Wiederholt thematisierte er dabei Probleme im geteilten Deutschland. Bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 1958 gehörte er der Jury an.


Werke



Filmografie als Drehbuchautor


  • 1937: Die Stimme des Herzens
  • 1938: Adresse unbekannt
  • 1938: Konzert in Tirol
  • 1938: Der Hampelmann
  • 1939: Die drei Smaragde (Kurzfilm)
  • 1940: Die Rothschilds
  • 1941: Unser kleiner Junge
  • 1941: Kleine Mädchen – große Sorgen
  • 1942: Stimme des Herzens
  • 1943: Wildvogel
  • 1944: Die Zaubergeige

Literatur




Personendaten
NAME Buchholz, Gerhard T.
ALTERNATIVNAMEN Buchholz, Gerhard Traugott (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller, Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 1. Januar 1898
GEBURTSORT Mockrau, Landkreis Neustadt O.S.
STERBEDATUM 30. November 1970
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Gerhard T. Buchholz

[en] Gerhard T. Buchholz

Gerhard T. Buchholz (1 January 1898 – 30 November 1970) was a German screenwriter, film producer and director. He wrote for more than 20 films between 1937 and 1963. He was a member of the jury at the 8th Berlin International Film Festival.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии