fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Giacomo Gentilomo (* 5. April 1909 in Triest; † 16. April 2001 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur.


Leben


Gentilomo kam schon zu seinen Schulzeiten nach Rom und arbeitete zunächst als Bühnenbildner, bevor er sich dem Film zuwandte. In diesem Metier begann er als Produktionsmitarbeiter und Schnittassistent für z. B. Nunzio Malasomma und Gennaro Righelli, später als Regieassistent für Carlo Ludovico Bragaglia. 1939 schließlich drehte er seinen ersten Film als Regisseur, nachdem er schon zwei Jahre zuvor den ersten Kurzfilm, der das Technicolor-Verfahren in Italien benutzte, inszeniert hatte. 1945 veröffentlichte er den bemerkenswerten O sole mio, der die Elemente des Neorealismus mit den neapolitanischen Elementen vermengte. Bis 1963 drehte er noch etliche Genrefilme, oftmals Melodramen; nach Beendigung dieser Karriere wandte er sich der Malerei zu.[1]


Filme (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano. I registi. Rom, Gremese 2002, S. 201/202
Personendaten
NAME Gentilomo, Giacomo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Filmregisseur
GEBURTSDATUM 5. April 1909
GEBURTSORT Triest
STERBEDATUM 16. April 2001
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Giacomo Gentilomo

[en] Giacomo Gentilomo

Giacomo Gentilomo (5 April 1909 – 16 April 2001) was an Italian film director and painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии