fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Gianfranco De Bosio (* 16. September 1924 in Verona; † 2. Mai 2022 in Mailand)[1] war ein italienischer Film- und Theaterregisseur sowie Drehbuchautor.


Leben


De Bosio interessierte sich schon zu Schulzeiten für Theaterregie und führte ab 1949 Regie bei verschiedenen Stücken, die in einem kleinen Theater seiner Heimatstadt, dem Ruzante, aufgeführt wurden. Schon im Jahr darauf inszenierte er erstmals eine Oper; für diese Arbeiten wurde er weithin bekannt, so inszenierte er 1986 etwa an der Wiener Staatsoper Giuseppe Verdis Un ballo in maschera mit Luciano Pavarotti unter der Leitung von Claudio Abbado. In unregelmäßigen Abständen war er auch ab 1963 als Filmregisseur tätig, dabei war sein größter Erfolg die Miniserie Moses.[2]


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Morto a 97 anni Gianfranco de Bosio, il regista che fece rivivere l'Arena di Verona. 4. Mai 2022, abgerufen am 4. Mai 2022 (italienisch).
  2. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I registi, Gremese 2002, S. 136
Personendaten
NAME De Bosio, Gianfranco
KURZBESCHREIBUNG italienischer Film- und Theaterregisseur sowie Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 16. September 1924
GEBURTSORT Verona
STERBEDATUM 2. Mai 2022
STERBEORT Mailand

На других языках


- [de] Gianfranco De Bosio

[en] Gianfranco De Bosio

Gianfranco De Bosio (16 September 1924 – 2 May 2022) was an Italian film and theatre director.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии