fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Sampooran Singh Kalra (* 18. August 1936 in Dina, Punjab), bekannt unter seinem Autorenpseudonym Gulzar (Panjabi ਗੁਲਜ਼ਾਰ, Hindi गुलज़ार Gulazār), ist ein indischer Dichter, Liedtexter, Drehbuch- und Dialogautor, Filmregisseur und Filmproduzent. Er arbeitet hauptsächlich in den Sprachen Hindi und Urdu.

Gulzar im Jahr 2008
Gulzar im Jahr 2008

Leben


Sampooran wurde als Sikh in Dina im Distrikt Jhelam geboren. Sein Pseudonym „Gulzar“ nahm er an als er als Autor zu arbeiten begann.

Seit Anfang der 1960er Jahre ist er im Hindi-Filmgeschäft beschäftigt. Für Bimal Roys Bandini (1963) schrieb er das Lied Mora gora ang lai und wurde danach dessen Assistent. 1971 hatte Gulzar sein Debüt als Regisseur in Mere Apna, einem Remake von Tapan Sinhas Apanjan aus dem Jahr 1968. Unter seinen Regiearbeiten finden sich mit Khushboo, Kitaab und Namkeen drei Verfilmungen bengalischer Literatur von Sharat Chandra Chattopadhyay und Samaresh Basu. 1980 vollendete Gulzar nach dem Tod des Dokumentarfilmers S. Sukhdev dessen letzten Film Shaira, eine Dokumentation über die Schauspielerin Meena Kumari, die auch die Hauptrolle in Gulzars Mere Apna gespielt hatte. Gulzars erfolgreichste Filme nach Mere Apna waren Koshish (1972), Parichay (1972), Mausam (1975), Aandhi (1975), Lekin… (1990) und Maachis (1996). Neben den Drehbüchern zu seinen eigenen Filmen schrieb er auch Dialoge für Werke anderer Regisseure wie Hrishikesh Mukherjees Ashirwad (1968), Asit Sens Khamoshi (1969), Shekhar Kapurs Masoom (1982) und andere. Seit Ende der 1980er Jahre arbeitete er mehrfach für das indische Fernsehen Doordarshan, wobei seine Fernsehserie Mirza Ghalib mit Naseeruddin Shah in der Titelrolle besondere Aufmerksamkeit auf sich zog.

In seiner Tätigkeit als Liedtexter war Gulzar am erfolgreichsten. Sie führte zu einer engen Zusammenarbeit mit den Komponisten Rahul Dev Burman, mehrfach arbeitete er auch mit Sachin Dev Burman, Salil Choudhury, Madan Mohan und A. R. Rahman.

Gulzar veröffentlichte die drei Gedichtbände Janam, Ek Boond Chand und Kuch Aur Nazme, sowie mehrere Kinderbücher, darunter eine Version des Panchtantra in Versen auf Hindi.

Er ist mit der Schauspielerin Raakhee verheiratet. Ihre Tochter Meghna Gulzar schrieb die Biografie Because he is… über ihren Vater[1] und arbeitet selbst als Filmregisseurin.


Auszeichnungen


Gulzar wurde mit neun Filmfare Awards als bester Liedtexter, zahlreichen National Film Awards und 2009 zusammen mit A. R. Rahman für das Lied Jai Ho mit einem Oscar ausgezeichnet. 2002 erhielt er für sein literarisches Wirken einen Sahitya Akademi Award.[2] Im Jahr 2004 wurde ihm der Padma Bhushan verliehen. 2014 wurde ihm rückwirkend für das vergangene Jahr der bedeutende Dadasaheb Phalke Award zuerkannt.


Filmografie (Regie)



Literatur



Einzelnachweise


  1. The poet as the father in The Sunday Tribune vom 4. Januar 2004
  2. Sahitya Akademi Awards (Memento des Originals vom 10. April 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sahitya-akademi.org


Commons: Gulzar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Gulzar
ALTERNATIVNAMEN Gulzār; गुलज़ार (Hindi); Kalra, Sampooran Singh (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG indischer Dichter, Liedtexter, Drehbuch- und Dialogautor, Filmregisseur und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 18. August 1936
GEBURTSORT Dina, Punjab

На других языках


- [de] Gulzar

[en] Gulzar

Sampooran Singh Kalra (born 18 August 1934), known professionally as Gulzar, is an Indian poet, lyricist, author, screenwriter, and film director known for his works in Hindi cinema.[1] He started his career with music director S.D. Burman as a lyricist in the 1963 film Bandini and worked with many music directors including R. D. Burman, Salil Chowdhury, Vishal Bhardwaj and A. R. Rahman.[2][3] Gulzar also writes poetry, dialogues and scripts. He directed films such as Aandhi and Mausam during the 1970s and the TV series Mirza Ghalib in the 1980s. He also directed Kirdaar in 1993.[4]

[fr] Gulzar

Sampooran Singh Kalra, plus connu sous le nom de Gulzar, est un poète, parolier, réalisateur, scénariste, producteur et dramaturge indien, né le 18 août 1936 à Dina (alors en Inde britannique, aujourd'hui au Pakistan). Il travaille principalement dans les deux principales langues indiennes : hindi et urdu[1].

[ru] Гулзар (кинорежиссёр)

Сампуран Сингх Калра (англ. Sampooran Singh Kalra; род. 18 августа 1936 года, Дина, Джелам, Британская Индия), наиболее известен под псевдонимом Гулзар (англ. Gulzar, так же переводят как Гульзар) — индийский кинорежиссёр, сценарист и поэт.[2] Является лауреатом множества наград, среди которых «Оскар» и «Грэмми»[3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии