fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Harley Cokeliss (* 11. Februar 1945 in San Diego, Kalifornien als Harley Louis Cokliss) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Bekannt wurde er durch die Kinofilme Black Moon, Malone, Dream Demon – Der Traumdämon und Jagd auf einen Namenlosen.[1]


Leben und Karriere


Harley Cokeliss, geboren 1945 in San Diego im Bundesstaat Kalifornien, wuchs in Chicago in Illinois auf. 1966 zog er nach England, um an der London Film School zu studieren. Im Jahr 1970 begann er dann eigene Dokumentationen als Regisseur zu realisieren, darunter Chicago Blues (1970), It's Fantastic! It's Futuristic! It's Fatalistic! It's Science Fiction! (1973) und The Need for Nightmare (1974). Seit 1976 ist Cokeliss im Filmgeschäft auch in verschiedenen anderen Funktionen tätig, unter anderem als Drehbuchautor und Produzent.

Nach The Glitterball im Jahre 1977, drehte er 1981 mit Der Kampfkoloß seinen zweiten Science-Fiction-Film. 1986 inszenierte er nach einem Drehbuch von John Carpenter die Kinoproduktion Black Moon mit Tommy Lee Jones, Linda Hamilton und Robert Vaughn in den Hauptrollen. Ein Jahr später folgte der Actionfilm Malone mit Burt Reynolds in der Titelrolle. 1988 führte er dann bei dem Horrorfilm Dream Demon – Der Traumdämon Regie. Im Jahr 2000 entstand unter seiner Federführung der Actionthriller Jagd auf einen Namenlosen mit Ray Liotta. Cokeliss übernahm neben der Regie, die Produktion und schrieb auch das Drehbuch zum Film.

In den 1990er und 2000er Jahren war Cokeliss dann überwiegend für das Fernsehen aktiv, so inszenierte er mehrere Fernsehfilme und setzte zahlreiche Episoden von namhaften Fernsehserien, unter anderem Hercules, Xena – Die Kriegerprinzessin, Robin Hood, Die Profis – Die nächste Generation oder Immortal – Der Unsterbliche in Szene.

2010 drehte Harley Cokeliss mit dem Mysteriefilm Paris Connections seinen bislang letzten Kinofilm.

Harley Cokeliss ist Mitglied der Directors Guild of America und Directors Guild of UK und wird von IPG in Los Angeles vertreten.


Auszeichnungen



Filmografie (Auswahl)



Als Regisseur


Kino
Fernsehen
Kurzfilm

Als Drehbuchautor



Als Produzent



Literatur





Einzelnachweise


  1. Biografie von Harley Cokeliss
Personendaten
NAME Cokeliss, Harley
ALTERNATIVNAMEN Cokliss, Harley Louis (Geburtsname); Cokliss, Harley
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
GEBURTSDATUM 11. Februar 1945
GEBURTSORT San Diego, Kalifornien, USA

На других языках


- [de] Harley Cokeliss

[en] Harley Cokeliss

Harley Cokeliss (born Harley Louis Cokliss, February 11, 1945) is an American director, writer and producer of film and television.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии