fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Hubert Lepka (* 1958 in Ried im Innkreis) ist ein österreichischer Choreograf und Regisseur.


Leben


DRACHEN 2013
DRACHEN 2013

Hubert Lepka studierte Gesang und zeitgenössischen Tanz am Mozarteum Salzburg und promovierte in Recht an der Universität Salzburg. Bekannt wurde Hubert Lepka vor allem durch seine Großrauminszenierungen an ungewöhnlichen Orten.

1992 gründete Hubert Lepka das offene Künstlernetzwerk lawine torrèn und arbeitet mit Tänzern, Schauspielern, Multimedia-Artists und Technikern an Performances und Inszenierungen in teils großen, realen Räumen. Alpine Berglandschaften, Flughäfen, Städte, Wälder und Flüsse werden zu Spielfeldern für Choreographien, die Menschen und Maschinen gleichberechtigt in ein erzählerisches Gefüge zwischen Film und Theater verwickelt. Landschaft, Architektur, (lokale) Historie und Mythologie am Originalschauplatz spielen in der Arbeit von lawine torrèn eine zentrale Rolle.

Als Bühne diente u. a. die Donau und ihre Ufer („Teilung am Fluss“ anlässlich der Linzer Klangwolke und „Leviathan“ in Mautern/Krems), ein Gletscher („mars : 2068“ und „Hannibal“ am Rettenbachferner in Sölden), das Niedere Tal in Vent (Wandertheater „FRIEDL mit der leeren Tasche“), der Schafberg und Schafbergbahn („Schafberg“ 1911), der Salzburgring („Jochen-Rindt-Oper“) und die Startbahn des Salzburger Flughafens („Taurus Rubens“).

ENGEL 2015
ENGEL 2015

Seit der Gründung bewegt sich lawine torrèn auf dem Scheitelpunkt von Kunst und Wirtschaft: lawine torrèn realisiert Projekte mit renommierten Theaterhäusern und (Performance-)Kunstfestivals sowie mit Unternehmen aus Tourismus, Industrie, Architektur und Wirtschaft, die auf der Suche nach neuen, unkonventionellen Wegen der Kommunikation sind. Einen Beitrag zur Tagung „Kunst und Wirtschaft“ anlässlich des europäischen Forum Alpbach lieferte Lepka im November 2004 unter dem Titel „Das irrationale Kalkül des Überflüssigen“.

GANGART 2012, im Rahmen des Kunst- und Kulturprojekts eisenerZ*ART
GANGART 2012, im Rahmen des Kunst- und Kulturprojekts eisenerZ*ART

1992 gründete Hubert Lepka das Künstlernetzwerk lawine torrèn.[1] Hubert Lepka lebt und arbeitet am Passauergut in Moosdorf im südlichen Innviertel, nahe Salzburg.


Werke





Einzelnachweise


  1. lawine torrèn
  2. Stieglbrauerei
  3. Heizkraftwerk Nord Salzburg (Memento des Originals vom 10. November 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salzburg-ag.at
  4. Zementwerk Leube
  5. Völklinger Hütte
  6. Festival der Regionen
  7. Red Bull Airshow
  8. Sommerszene Salzburg
  9. Salzburger Festspiele
  10. Sommerszene Salzburg
  11. Voestalpine
  12. Sölden
  13. Ötztal
Personendaten
NAME Lepka, Hubert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Choreograf und Regisseur
GEBURTSDATUM 1958
GEBURTSORT Ried im Innkreis



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии