fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Jake Schreier (* 29. September 1981 in Berkeley, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent, der durch die Kinoproduktionen Robot & Frank und Margos Spuren international bekannt wurde.[1]

Jake Schreier (2012)
Jake Schreier (2012)

Leben und Karriere


Jake Schreier (2012)
Jake Schreier (2012)

Jake Schreier, geboren 1981 als Sohn einer Akademiker-Familie aus Berkeley,[2] war Absolvent der Tisch School of the Arts der New York University im Jahr 2003.[3] Er begann seine Karriere mit Kurzfilmen und Musikvideos. Im Jahr 2006 unterzeichnete er einen Kontrakt mit der Firma Park Pictures und erschien auf den Listen der Best New Directors in den Bereichen Kreativität, Shots, Boards und Shoot Magazines. Darüber hinaus arbeitete Schreier mit namhaften Agenturen wie Goodby, Silverstein & Partners, Heat, Mcgarrybowen und TBWA Partnerschaft und inszenierte Marketing-Kampagnen für Kunden wie The Bouqs, Absolut, Comcast, Playstation, EA Sports, Verizon oder Time Warner Cable. Schreier hat auch eine Reihe von Musikvideos für Bands wie My Morning Jacket oder Francis and the Lights gedreht.

Im Jahr 2012 gab Jake Schreier dann sein Debüt als Spielfilmregisseur. Mit dem Science-Fiction-Film Robot & Frank inszenierte er eine Tragikomödie mit Frank Langella, Susan Sarandon, James Marsden, Liv Tyler und Peter Sarsgaard in den Hauptrollen. Der Film feierte seine Premiere auf dem Sundance Film Festival 2012, wo er mit dem Alfred P. Sloane Preis ausgezeichnet wurde. Zudem gewann er eine Nominierung in der Kategorie Grand Special Prize beim Festival des amerikanischen Films. 2015 kam unter seiner Regie das Mystery-Drama Margos Spuren, eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Green, in die Kinos. In den Hauptrollen spielten Nat Wolff, Cara Delevingne und Austin Abrams.

Schreier ist Gründungsmitglied der in Brooklyn beheimateten Produktionsfirma Waverly Films.


Auszeichnungen



Filmografie



Als Regisseur



Als Filmproduzent



Literatur




Commons: Jake Schreier – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Jake Schreier in: The New York Times
  2. Jake Schreier in: The Guardian
  3. Jake Schreier in: New York Daily News
Personendaten
NAME Schreier, Jake
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 29. September 1981
GEBURTSORT Berkeley, Kalifornien

На других языках


- [de] Jake Schreier

[en] Jake Schreier

Jacob Stacey Schreier (born September 29, 1981) is an American commercial, music video and film director. He was a founding member of Waverly Films, a Brooklyn-based filmmaking collective, and joined Park Pictures in 2006, releasing his first feature film Robot & Frank in 2012. In 2015, he released Paper Towns, an adaptation of the 2008 novel of the same name by John Green.

[ru] Шрейер, Джейк

Джейк Шрейер (англ. Jake Schreier; род. 1980, Беркли, США) — американский кинорежиссёр короткометражных и полнометражных фильмов, продюсер. Он также снимал музыкальные клипы и рекламные ролики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии