fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Jan de Bont (* 22. Oktober 1943 in Eindhoven, Provinz Noord-Brabant) ist ein niederländischer Kameramann, Filmregisseur und Filmproduzent.

Jan de Bont (1973)
Jan de Bont (1973)

Leben


Jan de Bont wurde in eine Großfamilie mit 14 Kindern hineingeboren und wuchs in Eindhoven auf. Schon als 12-jähriger Junge drehte er Normal-8-Filme und nahm Aufträge bei Hochzeitsveranstaltungen an.

Später studierte er an der Filmakademie von Amsterdam. Dort lernte er Paul Verhoeven kennen, mit dem er oft zusammenarbeitete. Zusammen drehten sie unter anderem 1970 den Kurzfilm De Worstelaar und 1971 den Kinofilm Was sehe ich…! Was sehe ich…!, wobei Verhoeven die Regie führte und de Bont als Kameramann arbeitete. Die beiden fassten in den frühen 1980er Jahren Fuß in den USA und arbeiteten später auch dort erneut zusammen in den Filmen Flesh and Blood (1985) und Basic Instinct (1992). Jan de Bont arbeitete auch in einigen großen Hollywood-Produktionen als Kameramann mit: Stirb langsam (1988), Jagd auf Roter Oktober (1990), Wie ein Licht in dunkler Nacht (1992) und Brennpunkt L.A. – Die Profis sind zurück (1992), in dem er einen kurzen Cameo-Auftritt als niederländischer Kameramann hat. Als Kameramann wirkte er an mehr als 50 Produktionen mit.

1994 führte Jan de Bont erstmals Regie. Sein Actionfilm Speed mit Keanu Reeves und Sandra Bullock wurde ein großer Erfolg. Sein nächster Film, der Katastrophenfilm Twister (1996), spielte weltweit sogar 495,7 Millionen US-Dollar ein. Die Speed-Fortsetzung Speed 2 – Cruise Control, zu dem er auch das Drehbuch schrieb, sowie Das Geisterschloss mit Catherine Zeta-Jones und Owen Wilson und Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens mit Angelina Jolie, Gerard Butler, Ciarán Hinds, Djimon Hounsou und Til Schweiger waren dagegen Flops.

Jan de Bont war von 1973 bis 1988 mit der niederländischen Schauspielerin Monique van de Ven verheiratet. Mit seiner neuen Partnerin hat er zwei Kinder.


Filmografie (Auswahl)


Kamera
Regie
Produktion


Personendaten
NAME Bont, Jan de
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Kameramann, Filmregisseur und -Produzent
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1943
GEBURTSORT Eindhoven, Niederlande

На других языках


- [de] Jan de Bont

[en] Jan de Bont

Jan de Bont (Dutch: [ˈjɑn də ˈbɔnt]; born 22 October 1943) is a Dutch cinematographer, director and film producer. He is widely known for directing the films Speed (1994) and Twister (1996). As a director of photography, de Bont also worked on numerous blockbusters and genre films, including Cujo, Flesh and Blood, Die Hard, The Hunt for Red October, and Basic Instinct.

[es] Jan de Bont

Jan de Bont (Eindhoven, Países Bajos; 22 de octubre de 1943) es un director de cine, director de fotografía y productor neerlandés.

[ru] Бонт, Ян де

Ян де Бонт (нидерл. Jan de Bont; род. 22 октября 1943, Эйндховен) — голландский и американский кинорежиссёр, продюсер и кинооператор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии